|
|
|
|
|
|
Ursprung und Entwicklung der Palliativmedizin
|
Fischer, Lorenz |
2022 |
|
|
Drüben sterben sie anders : Betty aus Luxemburg und Rosa aus Trier: Zwei krebskranke Frauen ohne Heilungschancen, beide hatten Angst vor einem schmerzerfüllten Sterben : 2009 wird in Bettys Heimatland das Euthanasiegesetz verabschiedet und damit die Tötung auf Verlangen straffrei : ein Blick auf die abweichende Situation der Sterbebegleitung und Sterbehilfe in der Grenzregion Trier und Luxemburg
|
Binz, Lena |
2017 |
|
|
Neuer Studiengang "Klinische Pflege" erfolgreich gestartet
|
Britten, Anne |
2015 |
|
|
Armen- und Krankenpflege im 19. Jahrhundert : Franziskanerinnen in Farschweiler
|
Knobloch, Karl-Heinz |
2015 |
|
|
Neuer Studiengang Klinische Pflege in Trier : beste Aussichten für alle Beteiligten
|
Stölb, Marcus |
2014 |
|
|
Ordensschwestern machten den Anfang ... : die Geschichte der Krankenpflege im Kreis Trier-Saarburg
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2013 |
|
|
Pflege tut gut : eien Kampagne der BBT-Gruppe
| Stand: Oktober 2009, 2. Aufl. |
Britten, Anne; Barmherzige Brüder Trier |
2010 |
|
|
Auch Sterben ist Leben : das Trierer Hospiz schenkt seinen Gästen Zeit, Zuwendung und Lebensqualität
|
Haus, Claudia; Reiter, Eugen |
2008 |
|
|
Ein Leben für die Kranken
|
Schönenberger, Hans Jürgen |
2008 |
|
|
Menschen auf ihrem letzten Weg beistehen
|
Braun, Ludwig Georg |
2008 |
|
|
Der letzten Lebensphase eine positive Perspektive geben : Marienkrankenhaus Trier-Ehrang: Palliativmedizinerin betreut schwerstkranke Patienten auf allen Stationen ; interdisziplinäres Team trifft sich wöchentlich
|
|
2007 |
|
|
"Unsere Schulen sind auf dem richtigen Weg" : Kranken- und Kinderkrankenpflegeschulen in Rheinland-Pfalz nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert
|
|
2004 |
|
|
Aufbau des operativen Bereichs der ambulanten Hospizarbeit der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde Pellenz : die Einbindung ambulanter ehrenamtlicher Sterbebegleitung in die bestehende Struktur einer Sozialstation mit ehrenamtlichen Leitungskräften und Mitarbeitern ; Konzepte und Qualitätssicherung
|
Sturm, Holger |
1999 |
|
|
Christliche Hospizarbeit im Bistum Trier
|
Jarisch, Walter |
1996 |
|
|
Projektbericht zum Modellvorhaben zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier
|
Adler, Aloys; Ernsdorf, Michael |
1995 |
|
|
Modellprojekt am Brüderkrankenhaus Trier : Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege
|
Merschbächer, G. |
1992 |
|
|
Zur Behandlung der Lepra im Erzbistum Trier.
|
Kentenich, Gottfried |
1908 |
|
|
Eine Verordnung des trierischen Stadtrats aus dem Jahre 1597 zur Abwehr und Bekämpfung der Pestgefahr.
|
Lager, Christian |
1901 |
|
|
Unermüdlicher Einsatz für Lebende und Tote : Gerda Dreiser: Rotkreuzschwester aus Leidenschaft und Heimatdichterin
|
Hentschel, Uwe |
|
|
|
Arbeitsbedingungen und Arbeitsbelastungen in der Pflege : eine empirische Untersuchung in Rheinland-Pfalz
|
Breinbauer, Mareike; Jacob, Rüdiger; Kopp, Johannes; Universität Trier |
|
|
|
175 Jahre Elisabeth-Arbeit in Trier : 1840 Elisabeth-Verein Trier, 2015 CKD Stadtkonferenz Trier
|
Arens, Mechthild; CKD Stadtkonferenz Trier |
|
|