|
|
|
|
|
|
Die Schrotmäuler in Trier und Bacharach
|
Steffens, Rudolf |
2023 |
|
|
Rekordernten und Hungerjahre : klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel während der sogenannten Kleinen Eiszeit 1450-1700
|
Raths, Daniel; Clemens, Lukas; Laux, Stephan; Universität Trier |
2022 |
|
|
200 Jahre Casino-Gesellschaft Trier von 1818 bis 2018 : bürgerliche Geselligkeit, Liberalität und gesellschaftliche Verantwortung
|
Müller, Rudolf |
2018 |
|
|
Die Geschichte des Moselweinhandels von 1700 bis 1918
|
Sartor, Wolfgang; Willkomm, Michael |
2018 |
|
|
Die römischen Weinschiffe von Neumagen als Symbole des moselländischen Weinhandels - Modellformen und Ausgestaltung -
|
Schwinden, Lothar |
2017 |
|
|
Zu Mozart passen nur deutsche Weine : der Trierer Weinhändler Otto Wolfgang Loeb und das Glyndebourne Opera Festival
|
Deckers, Daniel |
2017 |
|
|
Weinkönigin von Trier: Botschafterin der Integration [Elektronische Ressource]
|
|
2016 |
|
|
Reiche Gedanken-Ernte von Wein-Experten : 40 Jahre und kein bisschen leise: der Trierer IHK-Weinausschuss
|
Fusenig, Ingrid |
2016 |
|
|
40 Jahre Weinausschuss IHK Trier
|
Knebel, Gerd |
2016 |
|
|
Die Weinschifffahrt auf der Mosel : 1800-1940
|
Sartor, Wolfgang |
2014 |
|
|
Trierische Weinwirtschaft und Traditionen im Weinhandel : Patrozinien: Jakobus, Nikolaus, Maria
|
Arens, Hans-Jürgen |
2014 |
|
|
Solide und erfahren : seit über 30 Jahren ist die Firma Gebrüder Weber GmbH aktiv ...
|
Pilz, Hermann |
2013 |
|
|
Halacha, Tabu und der Ursprung der jüdischen Geldleihe in Deutschland
|
Soloveitchik, Hoayyîm |
2004 |
|
|
Straußwirtschaften als touristisches Angebot
|
Mertesdorf, Anja |
2003 |
|
|
Weinwirtschaftstag IHK Trier : EU-Weinmarktreform kurz vor der Verabschiedung?
|
Knebel, Gerd |
1999 |
|
|
Verbesserung des Moselweinabsatzes aus Sicht der Kellereien
|
Schneider, Michael |
1997 |
|
|
Die Weinwerbewoche in Bad Godesberg und die Weinwerbewoche 1950 in Trier
|
Schröder, Franz |
1993 |
|
|
Die Weinpreise 1730-1739 im Erzstift Trier
|
Michel, Fritz |
1954 |
|
|
Eigentumsübergang im Weinverkehr
|
Schulz, Karl / 1875-1965 |
1927 |
|
|
Die Entstehung eines bodenständigen Moselweinhandels in Traben-Trarbach
|
Meyer, Felix |
1923 |
|
|
Weinhandelsformen an der Mosel im 17. und 18. Jahrhundert
|
Meyer, Felix |
1923 |
|
|
Zur Geschichte des Trierer Weinhandels.
|
Kentenich, Gottfried |
1915 |
|
|
Modus probinandi in festis ss. Maximini videlecit et Agritii (in Trier).
|
Wolff, F. |
1884 |
|
|
"Wein ist Volksgetränk!" : Weinpropaganda im Dritten Reich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer
|
Krieger, Christof |
|
|
|
"Wein ist Volksgetränk!" : Weinpropaganda im Dritten Reich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer
| 2. Auflage |
Krieger, Christof |
|
|