Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31 Treffer in Sachgebiete > Forstwirtschaft / Geschichte — zeige 1 bis 25:

Der Wald unter französischer und preußischer Herrschaft Weiter-Matysiak, Barbara 2022

Der Wald bis zum Ende der kurtrierischen Zeit Weiter-Matysiak, Barbara 2022

Wirtschaftsräume und Energieströme in Mittelalter und früher Neuzeit, vornehmlich im rheinischen Raum : wie viel Land braucht eine Stadt? Irsigler, Franz 2021

Der Rehsprung : eine wechselvolle Waldgeschichte auf dem Mehringer Berg Kruse, Peter 2021

Die Flur- und Straßenbezeichnung "Fürstenhofen" in Konz-Niedermennig : Herkunft und geschichtliche Bedeutung Molter, Rudolf 2017

Der Wald als Herrschaftsraum : Herrschaftsverdichtung im Spiegel von Forstgesetzen im Kurfürstentum Trier des 18. Jahrhunderts Schira, Thomas 2016

Die Wälder im Bereich der Verbandsgemeinden Ruwer und Hermeskeil im Wandel Buss, Bernhard 2015

Der "Tabener Rosenkranz" Heinz, Bernd 2015

Die Bedeutung des Waldes von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit König, Margarethe 2013

Streit um den Temmelser Wald bei Tawern Baltes, Alois 2013

Wald und Wild im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des dazugehörigen Personals aus dem 18. Jahrhundert ; Streit im Forstrevier Hermeskeil mit der badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Von Förstern und Jägern im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des Personals aus dem 18. Jahrhundert ; das Forstrevier Hermeskeil im Streit mit der bösen badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Bau-Inventar des königlichen Förster-Etablissements Neuhütten im November 1879 Schmitt, Reiner 2006

Wiltingen und seine Gehöferschaften : Gehöferschaften - heute noch ein Hauch von Mittelalter Frank, Erwin 2006

Der anonyme Autor der Schrift "Das Proletariat und die Waldungen" (1851) Grewe, Bernd-Stefan 2005

Der versperrte Wald : Ressourcenmangel in der bayerischen Pfalz (1814 - 1870) Grewe, Bernd-Stefan 2004

"Laubsack, Buschmesser und Eisenrechen" : die frühe Bedeutung der Waldnebennutzung Kramp, Hermann 2003

Die geschichtliche Entwicklung der Forstverwaltung in Gerolstein Witzel, Wolfgang 2003

Der Aufstand Bach, Kurt 2001

Zur Frage der kommunalen Autonomie im 19. Jahrhundert : die staatliche Einflußnahme auf die Gemeindewaldwirtschaft in Frankreich, Luxemburg und dem linken Rheinland Grewe, Bernd-Stefan 2001

Forstgesetze in der Frühen Neuzeit : Zielvorgaben und Normierungsinstrumente für die Waldentwicklung in Kurtrier, dem Kröver Reich und der Hinteren Grafschaft Sponheim (Hunsrück und Eifel) Ernst, Christoph 2000

"... sie hörten alle aufgehängt ..." : die ländliche Bevölkerung der Pfalz im Konflikt mit dem Forstpersonal (1820-1860) Grewe, Bernd-Stefan 2000

Den Wald entwickeln : ein Politik- und Konfliktfeld in Hunsrück und Eifel im 18. Jahrhundert Ernst, Christoph 2000

Neue Zugänge zur historischen Waldentwicklung : die Auswertung von Forst- und Landrentmeistereirechnungen (Kurtrier 1759-1792) ; mit 3 Tab. Ernst, Christoph 1999

Karl Emmermann in Dhronecken : sein Weg nach Samedan Pütz, Albert 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...