|
|
|
|
|
|
Aktion "Tannen-Grün" : Waldbauprojekt im Forstamt Trier
|
Landenberger, Lucas |
2020 |
|
|
Tag des Baumes in Ehrang-Quint
|
Merzkirch, Günther / 1942- |
2017 |
|
|
Bucheckern und Eckerich : Waldfrucht für Mensch und Tier
|
Molter, Rudolf |
2011 |
|
|
Die Kirschpflaume, ein wenig beachteter Baum unserer Flora
|
Reichert, Hans |
2008 |
|
|
Fernerkundliche Kartierung von Baumarten und Altersstufen unter Verwendung von Hyperspektraldaten und Ortholuftbildern
|
Schlerf, Martin; Atzberger, Clement; Hill, Joachim |
2002 |
|
|
Exkursion in das Forstamt Quint und zur Firma Moselsäge Johann Müller, Schweich-Issel am 03. September 1993
|
Dunkel, Klaus; Lehnert, Johannes |
1994 |
|
|
Der Speierling - einer der seltensten heimischen Bäume : zum Baum des Jahres 1993 ernannt ; in Trier gibt es eine Speierling-Allee
|
Bartels, Wolfgang |
1993 |
|
|
Erfahrungen mit dem Ausbau ausländischer Nadelbaumarten im Forstamt Quint
|
Roth, Gustav |
1986 |
|
|
Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt
|
Palm, Valentin |
1963 |
|