|
|
|
|
|
|
Prozessionen und Wallfahrten im Gegenwind der Aufklärung
|
Heinz, Andreas |
2021 |
|
|
Die Echternacher Springprozession in der Zeit von 1933-1949 : unter besonderer Berücksichtigung der Vorgänge des Jahres 1941
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Kirchlich-religiöses Leben - Klerus und Gottesdienst an der Trierer Domkirche
|
Heinz, Andreas |
2018 |
|
|
Prozessionen und Wallfahrten im Gegenwind der Aufklärung
|
Heinz, Andreas |
2018 |
|
|
Im Schatten der Kathedrale? Spätmittelalterliche Fronleichnamsprozessionen in Trier und Osnabrück
|
Reichert, Sabine |
2017 |
|
|
Durch die Nacht zum heiligen Willibrord : junge Menschen aus dem Bistum sind an Pfingsten durch die Nacht zur Springprozession nach Echternach gepilgert
|
Bößing, Linda |
2016 |
|
|
"Heiliges Trier" : die Sakralisierung des städtischen Raumes im Mittelalter
|
Reichert, Sabine |
2016 |
|
|
Alte Gebetsform auf neuen Wegen : achtmal Ewig Gebet hintereinander in allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft: Bei allem gutem Willen war da bei Pfarrer Michael Meiser die Grenze des Leistbaren erreicht ; daher gibt es in Mehring am vierten Fastenwochenende jetzt eine neue Form des Ewigen Gebets
|
Cüppers, Christine |
2015 |
|
|
Das Verbot der Prümer Karfreitagsprozession mit lebenden Bildern (1784)
|
Heinz, Andreas |
2015 |
|
|
Die Wallfahrten und Prozessionen der Marianischen Bürgersodalität Trier in jüngerer Vergangenheit
|
Gimmler, Theo |
2010 |
|
|
Die alljährliche Prozession der Marianischen Bürgersodalität zum Dank für den Erhalt der Stadt Trier beim katholischen Glauben
|
Heinz, Andreas |
2010 |
|
|
Die alljährliche Prozession der Stadt Trier zum Dank für den gescheiterten Reformationsversuch Caspar Olevians
|
Heinz, Andreas |
2009 |
|
|
Das Verbot der Echternacher und Prümer Springprozession durch Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1778)
|
Heinz, Andreas |
2008 |
|
|
Das Ende der Karfreitagsprozessionen mit lebenden Bildern im Kurfürstentum Trier
|
Heinz, Andreas |
2008 |
|
|
Palmprocessie en palmezel in Trier
|
Heinz, Andreas |
2006 |
|
|
Palmprozession und Palmesel in Trier
|
Heinz, Andreas |
2006 |
|
|
Une approche anthropologique de la procession dansante d'Echternach
|
Schiltz, Anne |
1999 |
|
|
Aus der Geschichte der Trierer Fronleichnamsprozession
|
Heinz, Andreas |
1995 |
|
|
Wolfsschlucht und Wolfsgeschichten : Wölfe im Kanton Echternach
|
Massard, Joseph A. |
1995 |
|
|
Die von Erzbischof Egbert gestiftete Bannfeier (Statio bannita) : Ursprung und Ende eines trierischen Prozessionsbrauchs
|
Heinz, Andreas |
1993 |
|
|
Statio luporum : zu den kultischen Beziehungen zwischen Trier und Echternach im Hoch- und Spätmittelalter
|
Trauffler, Henri |
1993 |
|
|
Prozessionen und Wallfahrten nach Trier im Widerstreit geistiger Strömungen und ökonomischer Interessen
|
Groß, Guido |
1992 |
|
|
Das Ende der "figurierten" Karfreitagsprozessionen im Kurfürstentum Trier unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802)
|
Heinz, Andreas |
1992 |
|
|
Fronleichnamsprozession am 7. Juni auf der Mosel : Trittenheim, Neumagen-Dhron
|
|
|
|