Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
19 Treffer in Sachgebiete > Bestattung — zeige 1 bis 19:

Menschliche Skelete aus St. Gangolf in Trier : ein Vorbericht Teegen, Wolf-Rüdiger 2023

Leichenpredigten und Trauerzeremoniell der geistlichen Kurfürsten : Studien zum Bischofsideal und zur Sepulkralkultur in der Germania Sacra zwischen Westfälischem Frieden und Säkularisation Turinski, Jan 2023

Die Bestattungsweise in der Coemeterialbasilika Teegen, Wolf-Rüdiger 2022

Spätantike und frühmittelalterliche Bestattungen aus Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg Blöck, Lars Alexander; Heimerl, Ferdinand; Apatsidis, Marina 2022

Zwei rekonstruierte Innenansichten des frühchristlichen Großbaus unter St. Maximin vor Trier Clemens, Lukas; Seferi, Marvin 2022

Der christliche Großbau aus Spätantike und Frühmittelalter unter St. Maximin vor Trier Clemens, Lukas; Seferi, Marvin 2022

Begraben vor der Porta Nigra : Vorbericht zu den Ausgrabungen von 2016-2018 im römischen Nordgräberfeld Triers Hupe, Joachim 2021

"Dass kein unvernunfftig thier darauff gange" : Begräbnisplatz und Grabpflege im trierisch-luxemburgischen Raum in der Neuzeit Heinz, Andreas 2019

"Errette mich, Herr, von den Wegen zur Hölle ... " : Allerseelen im luxemburgischen und westtrierischen Teil der Trierischen Kirche vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas 2019

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar 2018

Der Coemeterialbau von St. Maximin im Lichte spätantiker Grab- und Memorialbauten Weber, Winfried 2018

Würdiger Abschied und gute Begleitung : es sind nicht mehr allein Priester und Diakone, die im Bistum Trier den Beerdigungsdienst leisten : für Gemeinde- und Pastoralreferenten gehört dieser Dienst vielerorts längst zum Alltag : neben den hauptamtlichen sollen laut Beschluss der Trierer Bistums-Synode in Zukunft auch ehrenamtliche Laien für die wichtige Aufgabe qualifiziert werden Cüppers, Christine 2016

Tod und Begräbnis der Trierer Erzbischöfe vom 16. bis 18. Jahrhundert : liturgische Sterbebegleitung und gottesdienstliche Feiern Heinz, Andreas 2014

Vorbildlicher Tod und feierlicher Abschied : Sterben und Bestattung der Trierer Bischöfe im 19. und 20. Jahrhundert Schneider, Bernhard 2014

Eine Tradition liegt im Sterben : seit Jahren ist eine Veränderung in der Bestattungskultur zu erkennen ; auch viele Katholiken entscheiden sich dafür, nach ihrem Tod eingeäschert zu werden, obwohl die katholische Kirche die Erdbestattung vorzieht ; selbst der Friedhof ist nicht mehr der einzige Ort, auf dem sich Christen ihre letzte Ruhe vorstellen können Wendel, Christine 2011

"Wichtig ist ein Ort, an dem man trauern kann" : St. Matthias Trier: Ökumenischer Gottesdienst für Kinder, deren Leben vor der Geburt endete ; Gemeinschaftsgrab besteht seit zehn Jahren Sonnen, Bruno 2009

Der Begräbnisritus des (Erz-)Bistums Trier vom Spätmittelalter bis zur Einführung des "Deutschen Einheitsrituales" (1950) Heinz, Andreas 2004

"Möge die Erde dir leicht sein" : zur Ausbreitung italisch-römischer Bestattungssitten im Reichsgebiet Witteyer, Marion 1993

Friedrich Spee von Langenfeld : zur Wiederauffindung seines Grabes im Jahre 1980 Arens, Anton 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...