Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10 Treffer in Sachgebiete > Brauch — zeige 1 bis 10:

Kurfürst Clemens Wenzeslaus und das Brauchtum in den Dörfern des 18. Jahrhunderts Baltes, Alois 2012

Sagen und Brauchttum, moselfränkische Mundart und traditionelle Feste Müller, Rudolf 2009

Der "rote Faden" in der volkskundlichen Überlieferung und sein Vorkommen im christlichen Brauchtum Heit, Martha 2006

Jugendbrauchtum auf dem Land : eine ethnographische Annäherung Schulze-Krüdener, Jörgen; Vogelgesang, Waldemar 2002

Moselleute, Moselland : Beitrag zur Kulturgeschichte und zum Brauchtum des Rheinlandes mit 25 Bildern Bohn, Joseph 1936

Bräuche im Stadtkreis Trier. 1910

Brautkrönchen aus der Gegend von Trier. Michel, G. 1906

Einige Anmerkungen über die Begräbnisse der Trierer in ältesten, mittleren und neueren Zeiten. Müller, Michael Franz Josef 1836

Frage: ist die zu Trier vormals üblich gewesene Feierlichkeit, am ersten Sonntag in der Fasten von dem sogenannten Puls- oder S. Markusberge ein feueriges Rad herabzustürzen ein gründlicher Beweis, daß die Trierer ehemals den Apollo angebetet haben? Müller, Michael Franz Josef 1817

Am Rauschen des Baches : ein Zewener Lesebuch | 1. Auflage Zimmer, Reinhold

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...