Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
69 Treffer in Sachgebiete > Gegenstände der Volksfrömmigkeit — zeige 1 bis 25:

Egberts Schrein : zum Sitz im Leben eines mittelalterlichen Heiltums Brandt, Michael 2024

Das Mayisch-Kreuz am Mayischweg (Nähe "Hängende Birke" unweit Erbeskopf) Staudt, Berthold 2024

Im jar 1509 hab ich zu ttrier gearb[eitet] : die Lutherbibel des Seidenstickers Hans Plock : eine erste Annotationstypologie Geib, Carolin 2022

Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler Fischer, Michael 2021

Local knowledge : the story of a Holy Robe Baʾumgarṭen, Elishevaʿ 2021

Das Unglückskreuz zwischen Oberbillig und Temmels zeugt von einem tragischen Schicksalsschlag in alter Zeit Zimmer, Karl-Heinz 2020

"Eine Epoche, in welcher ... Mariensäulen ohne Zahl aus der Erde emporwuchsen"? : Marienverehrung, Frömmigkeit und Katholizismus im Bistum Trier zwischen Vormärz und Reichsgründung Funk, Peter 2020

Eine neu entdeckte Devotionalie von der Weisung des Heiligen Rockes im Jahre 1765 Simmer, Mario 2020

Reliquien auf dem Hochaltar : ein Beitrag zur Geschichte der Trierer Domliturgie vor dem Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas 2020

Der Kreuzweg : Genese und Rezeption im (Erz-)Bistum Trier Heinz, Andreas 2019

Trierer Krippen : dem Geheimnis der Weihnacht inmitten der Stadt begegnen | 1. Auflage Sauser, Ekkart; Acloque, Samuel 2018

Wegekreuze und Bildstöcke Rehm, Bernd; Meyer, Georg Jakob; Teusch, Peter; Ostermann, Ewald; Gillert, Nico 2018

Sage, wo ist Bethlehem? : Krippen an Mosel, Saar und Ruwer Ittenbach, Elmar P. 2018

Sage, wo ist Bethlehem? : Krippentour zwischen Mosel und Hochwald Ittenbach, Elmar P. 2016

Das zweite Wahrzeichen der Stadt : vor 150 Jahren wurde die Trierer Mariensäule fertiggestellt ; einzigartiges Bauwerk Stölb, Marcus 2016

Eine originelle Weihnachtskrippe mit einer bewegten Geschichte Simmer, Mario 2014

Vom Possekreuz zum Pilgerborn : Interessantes vom Pilgerweg der Matthias-Pilger aus Adenau auf dem Weg nach Trier durch die Altricher Gemarkung Follmann, Friedhelm 2014

Wie der Heilige Rock fast in Nassauer Besitz kam : erst vor 200 Jahren wurde die berühmte Reliquie dauerhaft nach Trier zurückgeführt Winkler, Claus 2013

Zum Greifen nahe Oelbracht, Daniel 2013

Mehr als ein Lichtblick am Abendhimmel : die Mariensäule Blass-Naisar, Sandra 2013

Die Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1585 : der Bericht des Jesuitenhistorikers Friedrich Reiffenberg Heinz, Andreas 2013

Zur Begegnung mit dem Heiligen Rock : 500 1. Das Gewand als Motiv in zeitgenössischer Kunst ; 28. Juni - 13. Oktober 2013 Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier | = Al encuentro de la Túnica Boulanger, Sandra; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier 2013

500 1. Das Gewand als Motiv zeitgenössischer Kunst : [dieses Werkheft erscheint anlässlich der Ausstellung "500 1: Das Gewand als Motiv Zeitgenössischer Kunst" im Museum am Dom, Trier, 2013] Flesch, Micha; Boulanger, Sandra; Katholische Kirche. Diözese Trier; Museum am Dom Trier; Ausstellung 500 + 1: Das Gewand als Motiv Zeitgenössischer Kunst (2013 : Trier) 2013

Der Kreuzweg zum Petrisberg Ronig, Franz 2012

Der Heilige Nagel in der Liturgie des Trierer Domes vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums Heinz, Andreas 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...