Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9 Treffer in Sachgebiete > Inschrift — zeige 1 bis 9:

Thetis oder Tethys? Enkelin oder Großmutter? : missglückte lateinische Inschriften am Kornmarkt-Brunnen in Trier Dräger, Paul 2005

Zur Burgusinschrift von Mittelstrimmig, Kreis Cochem-Zell Haas, Jochen 2004

Eine römische Inschrift am Frankenturm in Trier Binsfeld, Wolfgang 1993

Die drei Bauinschriften im Rheinischen Landesmuseum Trier aus dem römischen Beda Vicus Monshausen, Lothar / 1956-2022 1993

Dolabrarii Treverici : étude d'une inscription collegiale de Trèves Ragazzini, Bernard 1992

Auf den Spuren alter und neuer Inschriften im Trierer Domviertel Kann, Hans-Joachim 1991

Grafitti! Grafitti! Kann, Hans-Joachim 1991

Topographia archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis et Coloniensis. Das ist: Beschreibung der vornembsten Statt und Platz in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln. [Frankfurt a. Mayn:] Merian 1646. (Neue Ausg.) Merian, Matthaeus, der Ältere 1961

Inschriften und Sprüche auf Bauernhäusern, Geräten und Wegekreuzen in der Eifel und im Maifeld Hörter, Peter 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...