Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 1 bis 22:

Überlieferung und Analyse der "ma'ese, worum as di'stat 'Wermeise' haist, un` worum ain schlisel das wapen is" Heyduck, Fabian 2022

Griechische Namen für die Treverer und für Trier Kramer, Johannes 2012

Familiennamen von Ortsnamen abgeleitet Prümm, Diethelm 2006

Der Weg des Heiligen: Die Ortsnamen in der Vita des am 1. Juni 1066 ermordeten Trierer Erzbischofs Kuno Haubrichs, Wolfgang 2003

Der Name der Stadt Trier Kramer, Johannes 2003

*Fidivis, *Fideu, Schöndorf : ein Siedlungsname des Grimo-Testaments von 634 an den Grenzen von Romania und Germania Haubrichs, Wolfgang 1999

Die Gaue und Grafschaften des frühen Mittelalters im Saar-Mosel-Raum : philologisch-onomastische Studien zur frühmittelalterlichen Raumorganisation anhand der Raumnamen und der mit ihnen spezifizierten Ortsnamen Puhl, Roland 1999

Die Sprachgestalt der germanischen Ortsnamenüberlieferung des siebten und achten Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum : zum Ortsnamenformular der frühen Urkunden der Klöster Weißenburg, Echternach und Prüm Haubrichs, Wolfgang 1992

Das Alter der Orts- und Flurnamen im Trierer Land Jungandreas, Wolfgang 1958

Zur Geschichte des Namens der Stadt Koblenz Schützeichel, Rudolf 1955

Die Treverer zwischen Germanen und Kelten Jungandreas, Wolfgang 1953

Der Name der Treveri. Cramer, F. 1913

Die Ortsnamen im Regierungsbezirk Trier Müller, Max 1910

Britanien von prytaneum? (Örtlichkeit in Trier). Grünewald 1908

Britanien Lück 1905

Die Ortsnamen im Regierungsbezirk Trier : [I. Teil] Müller, Max 1900

Örtlichkeiten in Trierer (Maximiner) Urkunden. Falk, Franz 1888

Über einige Orts- und Flußnamen im Trierischen. Mieck 1869

Über die Lage von Florichingae (Floeringen bei Prüm). Steininger 1854

Versuch einer Deutung des Volksnamens Treveri. Schümann, K. 1835

Ist des Ausonius Alisontia die trierische Eltz oder der luxemburgische Fluß Altzet? Müller, Michael Franz Josef 1831

Untersuchung der Frage, ob Ausonius in seiner Mosella durch Alisontia den Fluß Eltz, oder den Fluß Altzet im Großherzogtum Luxemburg habe anzeigen wollen. Müller, Michael Franz Josef 1828

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...