Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12 Treffer in Sachgebiete > Flurname — zeige 1 bis 12:

Gemarkung Igel (Flure von 1877/78 bis heute) Moersdorf, Helmut 2023

Igeler Flurnamen Boddenberg, Franz 2021

Die Flur- und Straßenbezeichnung "Fürstenhofen" in Konz-Niedermennig : Herkunft und geschichtliche Bedeutung Molter, Rudolf 2017

Dörfliche Flurnamen Busch, Alois; Simon, Werner 2009

Alte Flurnamen in den Gemarkungen Trierweiler und Udelfangen Müller, Franz Christian 2009

"Klopp" als Flur- und Familienname römisch-moselländischer Herkunft Klopp, Eberhard 2004

Versuch einer Deutung der Flurnamen Busemeyer, Agnes 1993

Festlegung der Flurnamen der Gemarkung Strohn <Kr. Daun> durch das Kulturamt Mayen. Bericht über die Mitarbeit des Sachbearbeiters des Flurnamenarchivs Trier Maret, Josef 1960

Das Alter der Orts- und Flurnamen im Trierer Land Jungandreas, Wolfgang 1958

Von den vordeutschen Flurnamen in der Saarpfalz und von der Pfalz als einstigem deutschen "Südrand des Trierer Sprachraums" Christmann, Ernst 1938

Heimatgeschichtliche Beiträge Mergen, Josef

Die Flurnamen von Coblenz, Moselweis, Lützel-Coblenz und Neuendorf Michel, Fritz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...