|
|
|
|
|
|
Silete, silete, silentium habete : über Musik im Trierer Theophilus-Spiel
|
Strijbosch, Clara |
2017 |
|
|
Jazz in Trier
| 1. Aufl. |
Breidt, Karl-Heinz; Heinbücher, Peter |
2008 |
|
|
Die literarische Rezeption der großen Hexenverfolgungen im Trierer Raum : eine erste Bestandsaufnahme
|
Voltmer, Rita |
2006 |
|
|
Mozart und Trier : die Geschichte einer wechselvollen Beziehung
|
Möller, Martin |
2006 |
|
|
"Es muss mehr Werbung gemacht werden" : ein Zeitzeugengespräch mit Stefan Weis, Vorstandsmitglied des Jazz-Club Trier
|
Weis, Stefan; Breidt, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Auflistung und kurze Darstellung unserer Kooperationen in der Region Saar-Lor-Lux-Trier von Januar 1977 bis 2004 : aus Anlass der Tagung der Kommission für Schulwesen, Forschung, Ausbildung und Kultur des Interregionalen Parlamentarier-Rates (IPR) unserer europäischen Großregion am 23. April 2004 in Trier
|
JazzClub EuroCore (Trier) |
2004 |
|
|
Feature
|
JazzClub EuroCore (Trier) |
2002 |
|
|
Zur Bach-Rezeption in Trier
|
Hoffmann, Wolfgang Maria |
2001 |
|
|
20 Jahre Jazz-Club Trier e.V.
|
Jazz-Club (Trier) |
1997 |
|
|
10 Jahre Ducsaal
|
Maes, Wolfgang |
1992 |
|
|
15 Jahre Jazz-Club Trier
|
Jazz-Club (Trier) |
1992 |
|
|
Rückblick und Ausblick : 15 Jahre Jazz Club
|
Maes, Wolfgang |
1992 |
|
|
Aus dem Walderdorff'schen Archiv
|
Bereths, Gustav |
1981 |
|
|
Die Musikpflege am kurtrierischen Hofe zu Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Bereths, Gustav |
1964 |
|
|
Die Trierer Orgelakten : ihre Bedeutung für die deutsche Registrierkunst des 16. Jahrhunderts
|
Blindow, Martin |
1961 |
|
|
Sorgt für den guten Ton : der Jazz-Club Trier e.V.
|
Thoma, Nils |
|
|