Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
68 Treffer — zeige 1 bis 25:

Grund- und Hochwasser im Hunsrück-Nahe-Raum Kneidl, Volker 2023

Wassernot in der Pfalz? Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert : wie steht es um das Grundwasser in der Region? Man möchte annehmen, dass der Pfälzerwald und die wasserreiche Rheinebene reichlich liefern, in Qualität und Quantität ... Schindler, Holger 2022

Wasserschutzgebiet : Gericht stärkt Behörde ; Firmen und HwK Koblenz wollen aber weiter gegen Rechtsverordnung der SGD Nord vorgehen Kallenbach, Reinhard 2020

Das blaue Rheingold : 400 000 Menschen hängen am Tropf des Neuwieder Beckens - warum der Grundwasserschatz der Region nie versiegt Eberz, Dirk 2020

Die Weichen sind gestellt: Zehn Jahre Grundwasserschutz in der Verbandsgemeinde Maikammer Husslein, Robin 2019

Gefahr im Grundwasser : Sie sind unsichtbar, nahezu unzerstörbar und gefährlich: Jahrzehntelang sind von den US-Stützpunkten der Südeifel Perfluorierte Tenside in die Umwelt gelangt : das rächt sich Mos, Katharina de 2017

Sanierung CKW-Schadensfall Bodenheim Kiesewetter, Willi 2015

Die Gülle und der Umweltschutz : neue EU-Richtlinie soll weitere Verunreinigung des Grundwasssers verhindern 2014

Grundwasser - Veränderungen und fachliche Schlussfolgerungen Neumann, Jörg; Wendel, Sybille 2013

Der Einfluss anthropogenen return flows auf das Abflussverhalten eines bewaldeten Teileinzugsgebietes der Nahe Tempel, Michael; Hilger, Beate; König, Dieter 2011

Langzeitverhalten von Grundwasserständen und Quellschüttungen - Periodizitäten und Korrelation mit Klimasignalen Willems, Winfried 2010

Bodenwasser und Sickerwasserbildung - Ergebnisse von Szenarienrechnungen Gudera, Thomas 2010

Auswirkung der Klimaveränderung auf die Grundwasserneubildung in Süddeutschland Neumann, Jörg 2010

Berechnung der mittleren Grundwasserneubildung und des mittleren Niedrigwasserabflusses auf der Grundlage des neuen Gewässerkundlichen Flächenverzeichnisses Baumeister, Christof 2008

Ein komplexer Grundwasserschadensfall und seine erdgeschichtlichen Hintergründe : konzeptionelle Betrachtungen zur Geologie eines kontaminierten Standortes Brand, Karlheinz 2007

Die Grundwasserüberwachung bei rheinland-pfälzischen Deponien : Ableitung von Auslöseschwellen nach  9 Deponieverordnung Brand, Karlheinz 2005

Perspektiven der Verwendung multispektraler Fernerkundungsdaten im Rahmen flächen-distributiver Berechnungen der Grundwasserneubildungsrate im Mittelgebirgsraum Seeling, Stephan; Ahrends, Hella 2004

Nitratgehalte im Grundwasser sinken nur langsam Richter, Michael 2004

Nitrat in rheinland-pfälzischen Gewässern Loch, Peter 2004

Außengebietsentwässerung in der VG Hermeskeil : eine Aufgabe der Solidargemeinschaft Hülpes, Michael; Schmitt, Andreas 2003

Kombination langjähriger Bodenfeuchtemessungen mit verschieden polarisierten SAR-Datenreihen zur Untersuchung des Bodenwasserhaushaltes kleiner Einzugsgebiete - Erste Ergebnisse Sauer, Tilmann; Seeling, Stephan; Müller, Christoph 2003

Das Grundwasser reagiert nur langsam : Projekt Landwirtschaft und Grundwasserschutz Richter, Michael 2003

Qualitative Aspekte der Grundwassergewinnung der WVR Krabsch, Ralf 2003

Einfluss des Faktorenkomplexes "Wasserhaushaltsmodell - Anwender" auf Modellparameter und Simulationsergebnisse am Beispiel eines Eichenmischbestandes im Pfälzerwald Scherzer, Jörg; Wunn, Uwe; Schultze, Bernd 2003

Grundwasser Vorderpfalz : Ministerium plant flächenhafte Entwässerungen - auch in FFH- und Vogelschutzgebieten! 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...