49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vorkommen und Verbreitung des Platanenblättrigen Hahnenfußes - Ranunculus palatanifolius L. im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz
|
Mues, Rüdiger; Staudt, Aloysius; Neusius, Walter |
2024 |
|
|
Ein Neufund von Hornungia petraea (L.) Rchb. in Rheinland-Pfalz
|
Kruse, Julia |
2023 |
|
|
Die Weißbeerige Mistel (Viscum album, Loranthaceae) zwischen Trier, Mainz, Karlsruhe und St. Avold
|
Wolff, Peter; Becker, Tilman |
2022 |
|
|
Goodyera repens - die Orchidee des Jahres
|
Steinfeld, Peter |
2021 |
|
|
Die wildwachsenden Orchideen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Passin, Jürgen; Steinfeld, Peter |
2021 |
|
|
Vorkommen und Verbreitung des Moorglöckchens, Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb., im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz
|
Mues, Rüdiger |
2021 |
|
|
Spätfrostschäden an Laubgehölzen im Frühjahr 2017 in Rheinland-Pfalz : erste vorläufige Auswertung eines öffentlichen Meldeaufrufs
|
Mazomeit, Johannes |
2017 |
|
|
Dynamik von Waldnaturschutzobjekten im Klimawandel in Rheinland-Pfalz
|
Vasconcelos, Ana Cátia Proença; Matthes, Ulrich; Konold, Werner |
2016 |
|
|
Ackerrandstreifen für blühende Landschaften : Versuche zur Anlage von Saum- und Bandstrukturen
|
Paulen, Pascal; Trieschmann, Michael |
2015 |
|
|
Der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus) erobert Straßenränder in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver |
2015 |
|
|
Ambrosia artemisiifolia in Rheinland-Pfalz - Vorstellung des aktuellen Erfassungsprojekts mit dem ArtenFinder
|
Schotthöfer, Annalena; Röller, Oliver |
2013 |
|
|
Epipactis helleborine subsp. moratoria A. RIECHELMANN & A. ZIRNSACK auch für Rheinland-Pfalz nachgewiesen (SW-Deutschland)
|
Bergfeld, Dietrich; Sischka, Norbert |
2011 |
|
|
Verbreitung, Ökologie des Lungen-Enzianes "Gentiana pneumonanthe L." (Gentianaceae) im Saarland, mit Nachweisen in angrenzenden Gebieten
|
Weicherding, Franz-Josef |
2010 |
|
|
Ventenata dubia in Hessen und Rheinland-Pfalz (Nachtrag)
|
Korneck, Dieter |
2010 |
|
|
Die Pracht-Königskerze (Verbascum speciosum SCHRAD.), Neubürger der rheinland-pfälzischen Flora
|
Lang, Walter |
2009 |
|
|
Vor allem in Heu und Silage sind die Gifte ein Problem : Kreuzkrautarten erkennen und reduzieren
|
Augustin, Bernd |
2009 |
|
|
Der Schmielenhafer (Ventenata dubia) in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nachbargebieten
|
Korneck, Dieter |
2009 |
|
|
Nachlese zur Walnuß (Juglans regia) - dem "Baum des Jahres 2008"
|
Bouffier, Volker André |
2009 |
|
|
Artensteckbrief Blutwurz (Potentilla erecta)
|
Müller, Helmut |
2007 |
|
|
Eine echte Rarität : Wacholder in Rheinland-Pfalz - quo vadis?
|
Maurer, Werner |
2007 |
|
|
Ein Rückblick auf die 25jährige Entwicklung des AHO Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Tank, Hennecke |
2006 |
|
|
Neue Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) aus Rheinland-Pfalz
| = New Species of Bramble (Rubus L., Rosaceae) from the Rhineland-Palatinate
|
Matzke-Hajek, Günter |
2006 |
|
|
25 Jahre AHO Rheinland-Pfalz, Saarland
|
Hahn, Werner; Bäppler, Rolf; Arbeitskreis Heimische Orchideen Rheinland-Pfalz Saarland |
2006 |
|
|
Erhaltung und Nutzung seltener Baumarten und heimischer Strauchgehölze in Rheinland-Pfalz
| = Conservation and utilization of rare forest trees and indigenous woody shrub species in Rhineland-Palatinate
|
Maurer, Werner; Tabel, Uwe |
2003 |
|
|
Zur Ausbreitung neophytischer Sträucher im mittleren Rheinland-Pfalz, vornehmlich Mahonie [Mahonia aquifolium (PURSH) NUTT.]
|
Sperber, Heinz H. |
2003 |
|