Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Mainz Museen Mainz 2011

Archive und Forschung : Trier, 17. bis 20. September 2002 Wahl, Volker; Deutscher Archivtag (73 : 2002 : Trier); Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare 2002

Von Rügen bis zum Erzgebirge : Reisen in die neuen Bundesländer Geibert, Eva; Stadtbücherei (Speyer) 1990

Kunst des Mittelalters. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein. Stiftung u. Leihgaben Wilhelm Hack. 1979

Museum für moderne Keramik. Deutsche Keramik der Gegenwart. Deidesheim/ Weinstraße. 66 Stück ausgew. v. Lotte Reimers. Eine Ausstellung d. Engelhorn-Stiftung z. Pflege u. Förderung d. Kunst. Grünwald vor München ... 24. April-27. Mai 1979. 1979

Urkunden und alte Urkundenabschriften des Stadtarchivs Kaiserslautern. In Regestenform nach vorliegenden Vorarbeiten verzeichnet. Friedel, Heinz 1978

Arbeiten für Omas Wäscheschrank. Einf. z. Sonderausstellung mit Demonstrationen im Heimatmuseum Fußgönheim. (Mitarb.: Thea Diehl [u.a.]) 1978

"Von A<ktie> bis Z<oll>". Die Welt d. Wirtschaft im Fachbuch. 1978

Erinnerungsschrift zum Tag der Eröffnung des Heimatmuseums der Verbandsgemeinde Wallhalben am 10. Dezember 1977. 1977

Führer durch die Bistumsarchive der katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland und in Westberlin. Hrsg. v. d. Bischöfl. Fachkomm, f. d. kirchl. Archive in Deutschland. (Alfred Cohausz als Festgabe z. 80. Geburtstag.) 1977

Pfälzer Marionettenbühne. Ausstellung im K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau. 6.7.1975-2.5.1976. Fauck, Siegfried 1975

Jahresbericht des Schloßmuseum (1974-75: Heimatmuseum). Galerie im ehem. herzogl. Schloß in Bad Bergzabern. 1974ff. 1975

Testamente, Inventare und Vermögensteilungen des 18. Jahrhunderts (Bestand 1 A 795-800). Groh, Günther / 20. Jh. 1970

Wegweiser durch die Sammlungen. Historisches Museum der Pfalz in Speyer | 2. Aufl. 1969

Veröffentlichungen des Stadtarchives Kaiserslautern. Bd 2. [1 noch nicht ersch.] 1961

Hist. Museum d. Pfalz. Röm.-German. Zentralmuseum zu Mainz. Die römischen Bronzen aus Deutschland. 1. Speyer. [M. Beitr. v. Karl Schultz: Z. Geschichte d. Speyerer Sammlung.] - Menzel, Heinz; Schultz, Karl 1960

Historische Fass-Schnitzereien im Weinmuseum Bassermann-Jordan, Ludwig 1960

Die Gemeinden und Gemeindeverbände als Träger bzw. Unterhaltsträger von Büchereien. Beratungs- u. Förderungsarbeit d. Staatl. Büchereiamtes f. d. Saarland. 1959. 1959

Archiv- und Registraturordnung für die protestantischen Kirchengemeinden der Pfalz 1953

Systematische Übersicht über die Bestände des Fürstl. von Waldburg-Zeil'schen Gesamtarchivs in Schloß Zeil vor 1806 (1850) : Archiv Kißlegg und Archiv Ratzenried Rauh, Rudolf 1953

Zeitungssammlung des Archivs der Stadt Speyer Doll, Ludwig Anton 1952

Répertoire critique des anciens inventaires des archives du Bas-Rhin Eckel, Auguste; Metzger, Lucien 1938

Die Fahrzeugsammlung Pfalz. (Text: Wolfgang Distelbarth. Stand vom 15. Mai 1973.) [Neustadt/W.] Distelbarth, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...