82 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mythen auf drei Beinen : die Stabdreifüße: Meisterwerke des etruskischen Bronzehandwerks
|
Bardelli, Giacomo |
2017 |
|
|
Was haben die Römer uns gebracht? : der Raum zwischen Maas und Rhein in vorrömischer und römischer Zeit
|
Engels, David |
2015 |
|
|
Untersuchungen zur eisenzeitlichen Besiedlung von Wederath/Belginum
|
Teegen, Wolf-Rüdiger; Lukas, Dominik; Cordie, Rosemarie |
2014 |
|
|
Reib- und Mühlsteingewinnung am Vulkan "Ruderbüsch" bei Oberbettingen, Landkreis Vulkaneifel : archäologische Untersuchungen zur Eisenzeit und zum Mittelalter
|
Holtmeyer-Wild, Vera |
2012 |
|
|
Eisenzeitliche Glasfunde aus der Moselregion
|
Nortmann, Hans |
2012 |
|
|
Zu den eisenzeitlichen Wurzeln römischer Besiedlung im westlichen Treverergebiet
|
Nortmann, Hans |
2012 |
|
|
Fragen, Methoden, Möglichkeiten - zur Interpretation des Oberrheins als archäologische Flusslandschaft
|
Schmid-Merkl, Christiane |
2012 |
|
|
Die jüngere Eisenzeit (250 v. bis um Christi Geburt)
|
Wegner, Hans-Helmut |
2012 |
|
|
Die ältere Eisenzeit (780 - 250 v. Chr.)
|
Nortmann, Hans |
2012 |
|
|
Eisenzeitlicher Hartbasalt-Rillenschlägel des Kottenheimer Winfeldes (Lkr. Mayen-Koblenz) aus dem Nachlass von Josef Röder (+1975) : eine Stichprobe
|
Mangartz, Fritz |
2011 |
|
|
Approche fonctionnelle des forces de la fin de l'âge du Fer et du début de l'époque romaine : l'exemple des forces dans les nécropoles trévires
|
Kaurin, Jenny |
2011 |
|
|
Befestigungen der Eisenzeit im Hunsrück-Nahe-Raum : Forschungsstand, Fragen und Hypothesen
|
Nortmann, Hans |
2010 |
|
|
Situlen im Mittelrheingebiet
|
Nortmann, Hans |
2009 |
|
|
Bretzenheim a.d. Nahe in Vorgeschichtlicher Zeit : Teil 2
|
Schneider, Hans |
2009 |
|
|
Die "Situla" von Melsbach : im Kreismuseum Neuwied werden zwei Bronzeeimer aus Melsbach und Irlich aufbewahrt ; welcher gehört zu Melsbach?
|
Wollny, Harald |
2008 |
|
|
Der Situlencode - Bilder einer verschwundenen Welt : eine Sonderausstellung des Archäologieparks Belginum von März bis Juni 2009
|
Bartels, Christoph |
2008 |
|
|
Worms-Abenheim: Die spätbronze-früheisenzeitliche Siedlung
|
Jünger, Konstanze |
2008 |
|
|
Das Gräberfeld von Worms-Herrnsheim
|
Zylmann, Detert |
2008 |
|
|
Die Kelten in Koblenz-Bubenheim
|
Wegner, Hans-Helmut |
2007 |
|
|
Die pflanzlichen Reste vom "Münsterer Weg" in Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz
|
Zerl, Tanja |
2007 |
|
|
Die Herrin der Ringe : prachtvolle Entdeckungen auf den Hügeln bei Gehweiler-Oberlöstern
|
Reinhard, Walter |
2007 |
|
|
Landwirtschaft und Landnutzung in der Bronze- und Eisenzeit
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Die Eisenzeit im Rheinischen Gebirge und am Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut |
2006 |
|
|
Anthropologische Analyse der menschlichen Skelettfunde aus einer eisenzeitlichen Siedlung bei Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz
|
Berg, Axel von; Flohr, Stefan; Protsch von Zieten, Reiner |
2005 |
|
|
Das späthallstatt-frühlatènezeitliche Hügelgräberfeld von Kobern-Gondorf "Chorsang", Kreis Mayen-Koblenz
|
Fehr, Horst; Joachim, Hans-Eckart |
2005 |
|