Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
141 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wege zu neuer Quellenbasis mittelal. Geschichte Viertäler & Kaub Grund, Max 2025

Bernhard H. Bonkhoff - Opera omnia 2012-2022 Gaschott, Mathias 2023

Dynastische Historiographie : der Historiker Philipp Casimir Heintz (1771-1835) Kremb, Klaus 2022

Der pfälzische Livius : der Historiker Johann Georg Lehmann (1797-1876) Kremb, Klaus 2021

"So soll eine Lokalgeschichte beschaffen sein". Anmerkungen zur "Geschichte der Stadt und Festung Germersheim" von Joseph Probst (1898) Hans, Ludwig 2021

War die ehemalige Jesuitenkirche in Trier ein französischer Tempel der Vernunft? : zur Kritik der Trierischen Chronistik um 1800 Stein, Wolfgang Hans 2019

Alte Schriftstücke bergen viel Bemerkenswertes : die G. und I. Leifheit-Stiftung fördert wissenschaftliche Arbeit über die Verfassungsgeschichte des Herzogtums Nassau Rosenkranz, Carlo 2016

Chronik von Gillenfeld pünktlich zur 1000-Jahr-Feier Weber, Norbert; Schenk, Günter 2016

Die ritterliche Lebenswelt im Übergang zur Neuzeit 2015

Ein "Handbuch" für Rheinland-Pfalz : zwischen Landes- und Regionalgeschichte, zwischen Wissenschaft und Identitätsstiftung Kißener, Michael 2015

Vor 100 Jahren: Die große Trierer Stadtgeschichte von Gottfried Kentenich als lokaler Höhepunkt borussischer Geschichtsschreibung Müller, Rudolf 2015

Die Zerstörungen während des Pfälzischen Erbfolgekrieges als "Brandspur" in der Historiographie Kreutz, Bernhard / 1970- 2015

Traditionsfindung und Identitätsbildung : vergleichende Anmerkungen zu zwei umfassenden Geschichtswerken in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Schwarzmeier, Hansmartin 2014

Christoph Jakob Kremer (1722 - 1777) - der Geschichtsschreiber Friedrichs des Siegreichen Wiegand, Hermann 2014

Warum schreiben wir eine Chronik? : Festrede zur 650-Jahrfeier von Niedermoschel am 9. Juni 2012 Schlundt, Rainer 2013

Bernhard H. Bonkhoff : Opera 2003 - 2012 Bonkhoff, Lorenz 2013

Historiographie am Heidelberger Hof Studt, Birgit 2013

Als der Deutsche Michel Herrstein überfiel Vesper, Jürgen 2012

Chronica der Freyen und Reichs Statt Speyr anno M.DC.XII : Erstausgabe vor 400 Jahren erschienen Bumb, Bernhard J. 2012

Der ist kein armer Pfarrer, der wenig Einkommen hat, sondern der, der viel nötig hat Veeser, Elmar 2011

"Meine Vaterstadt Bergzabern" : die Stadtgeschichte von Notar Weber Volz, Günther 2011

Ruhe und Friede, die zwei hauptvergnüglichen Gegenstände im menschlichen Leben Veeser, Elmar 2010

Geschichtsschreibung und -pflege seit dem 18. Jahrhundert Ammerich, Hans 2010

Geschichte der Mainzer Geschichtsschreibung Krawietz, Peter 2010

Kaiserslautern oder Kyffhäuser? : die Verklärung von Friedrich I. Barbarossa in der Sage und seine Rezeption im 19. Jahrhundert Kaul, Camilla G. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...