Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Wappen und Flaggen der Ortsgemeinde Neitersen Schneider, Daniel 2023

Das kaiserliche Wappen in Oppenheim Zimmermann, Frieder 2021

Das Weisenheimer Wappen Pirrmann, Michael; Daut, Helmut 2020

Ein Wappen für die Ortsgemeinde Emmelbaum : ein Eifeldorf zwischen Sachsen und Windmühlen Schaal, Alexander 2018

Das Ortswappen von Waldlaubersheim : regionalgeschichtliche Informationen und "Neues" über die Zuordnung des integrierten Radwappens Schneider, Klaus 2016

25 Jahre Wappen von Dittelsheim-Heßloch : zur Erinnerung, gegen das Vergessen und über die Bedeutung von Wappen Grünewald, Julius; Nagel, Roland 2015

75 Jahre Wappen von Weiler Bell, Heinz-Josef 2011

Kausen hat gleich dreifach Grund zu feiern : Dorfplatz eingeweiht, Wappen erhalten und 550. Geburtstag Stettner, Eva-Maria 2011

Eigenes Wappen für Gemeinde Seelbach Augst, Heinz-Günter 2011

Vom Gerichtssiegel zum Wappen : 650 Jahre Stadtrechte in Gau-Algesheim Umlauf, Wilmar 2005

Stebach - Ortsgeschichte im neuen Gemeindewappen Schmidt, Arno 2005

Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem Debusmann, Christel 2004

Der Lingenfelder Wappenstein von 1549 - 47 Jahre nach seiner Auffindung noch einmal genauer betrachtet Schwarz, Albert 2002

Ortswappen für die Gemeinde Beuren Johann, Paul 2000

Gemeinde Wagenhausen darf Ortswappen führen : seit 1193 besaß das Kloster Springiersbach hier einen Hof 2000

Die Petersberg-Gemeinde Bechtolsheim und ihr neues Wappen Zimmermann, Johannes / 1931-2021 1988

Ortschronik spiegelt die Geschichte wider : Wichtige Daten aus Henau gesammelt ; Eigenes Wappen 1988

Oberroder Ortswappen ist von der Bezirksregierung genehmigt : Die Dorfchronik wird in seiner endgültigen Form 1988 vorliegen 1987

Portrait einer Gemeinde gezeichnet : Alte Vergangenheit wird zur lebendigen Gegenwart ; Westerwalddorf Kirburg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück ; Das Kirburger Wappen ; Zentrum des Handels ; Schlimme Zeiten 1986

Kaiser versprach neues Stadtwappen : Zu Elke Schowalters Arbeit "Bad Kreuznach als Sitz des Großen Hauptquartieres im Ersten Weltkrieg" 1981

Im Ortswappen verdeutlicht - in Chronik festgehalten : Die Geschichte von Nistertal ; Ein festlicher Dorfabend 1981

Bewußtere Bürger durch Kenntnis der Geschichte : Kobern-Gondorf stellte Buch und sein neues Wappen vor 1980

Die Ritter von Isenburg und die Herkunft der drei Hufeisen im Stadtwappen von Eisenberg in der Pfalz Weber, Friedrich W. 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...