Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
117 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Wormser Reichstag von 1521 und die Reichsreform Heil, Dietmar 2023

Die Bühne des Reichs : zeremonialgeschichtliche Perspektiven auf den Wormser Reichstag von 1521 Schnettger, Matthias 2023

Von Luther zur Ökumene : das "Wormser Memorandum" (1971) im Kontext der 450-Jahr-Gedenkfeier des Reichstags von 1521 Belz, Martin 2023

Der Wormser Reichstag im Kontext der Reformation Schuck, Martin 2022

Der Reichstag zu Worms in Lutherfestspielen des 19. Jahrhunderts Stüber, Gabriele 2022

Die Gedenkfeiern der Reichstagsjubiläen in Worms : 1821 - 1921 - 1971 - 2021 Zager, Werner 2022

Nach dem Verhör : die Wormser Verhandlungen mit Martin Luther am 24. und 25. April 1521 Kohnle, Armin 2022

500 Jahre Verweigerung des Widerrufs : zur Ikonographie des "Hier stehe ich ... " Geck, Albrecht 2022

Europäische Sternstunde des Gewissens : 500 Jahre Wormser Reichstag 2021

Karl V., Friedrich der Weise und der Reichstag in Worms 1521 Kohnle, Armin 2021

Worms im April 1521 Bönnen, Gerold 2021

Von Worms nach Augsburg : der Reichstag als Regelungsinstanz in der Glaubensfrage : 1521-1555 Kohle, Armin 2021

Worms als Austragungsort des Reichstags von 1521 : eine Reichsstadt als Akteur und Bühne Bönnen, Gerold 2021

Da steht er, Immer noch : "Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mit, Amen": Alle, die ihrem Gewissen folgen, zitieren gerne diesem Satz von Martin Luther ... im April 1521 stand der Mann aus Wittenberg auf dem Wormser Reichstag vor dem Kaiser ... Gilcher, Dagmar 2021

Der Anfang vom Ende der Fehden : bis ins späte Mittelalter sorgten Fehden für eine endlose Folge gewalttätiger Konflikte. 1495 erließ der Reichstag in Worms Gesetze, die den "Ewigen Landfrieden" gewährleisten sollten ... Carl, Horst 2021

Luther auf dem Wormser Reichstag : Person und publizistische Wirkung Kaufmann, Thomas 2021

Worms als Austragungsort des Reichstags von 1521 Bönnen, Gerold 2020

Ich waiß nit, wie so vil hie unterkummen mogen : der Doppelreichstag zu Trier und Köln von 1512 im Spiegel der neu erschienenen "Deutschen Reichstagsakten" (Mittlere Reihe, Band 11) Laux, Stephan 2018

Speyer 1526 : wie eine Floskel die obrigkeitliche Reformation legitimierte und das Reich veränderte Schmitt, Georg 2017

Das große Nein : ... auf dem Reichstag in Worms tritt Luther vor den Kaiser und soll seiner Lehre abschwören : er tut es nicht Zerback, Ralf 2016

Die Speyerer Protestation von 1529 : das Ringen um ein Minderheitenrecht in Glaubensfragen Dingel, Irene 2016

Das Ringen um ein Minderheitenrecht in Glaubensfragen : die Speyerer Protestation von 1529 Dingel, Irene 2015

Der Dom zu Worms : der Wormser Reichstag 1495 : Bauzeit: 1106-1181 Bayer, Maríon 2015

Der Reichsabschied von Speyer (1529) : von den Schwierigkeiten anti-täuferische Normen durchzusetzen Schlachta, Astrid von 2015

Die Reformationsfrage auf den Reichstagen der Reformationszeit Decot, Rolf 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...