|
|
|
|
|
|
Der Nervenarzt, Autor und Regionalhistoriker Théodore Witry (1871-1947) : ein transnationaler Lebensweg im Dreieck Luxemburg - Trier - Metz
|
Mayer, Klaus |
2024 |
|
|
Ehrenwall'sche-Klinik hat bereits zwei Fluten erlebt : vor 145 Jahren hat Carl von Ehrenwall in Ahrweiler den Grundstein für eine Einrichtung gelegt, die heute mehr denn je gebraucht wird
|
|
2022 |
|
|
"Das Leben war draußen und ich war dort drinnen" : Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-"Euthanasie" und ihre Opfer in Mainz und Rheinhessen
|
Berkessel, Hans; Dold, Cornelia |
2022 |
|
|
Flutkatastrophe Ahrtal: Bedarf an psychotherapeutischer Hilfe nach wie vor riesig
|
|
2022 |
|
|
Zwangssterilisation an Psychiatrieinsassinnen in Mainz 1933-1945 : die Lebensgeschichten der betroffenen Frauen der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und "Philippshospital" Riedstadt Goddelau : eine Gedenkdokumentation
|
Völker, Olaf |
2022 |
|
|
Bedarf an psychotherapeutischer Hilfe nach wie vor riesig
|
|
2022 |
|
|
Spiegel-Container erinnert an Tötungsprogramm der NS-Zeit : Patienten der Heil- und Pflegeanstalt wurden in Hadamar umgebracht
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
"Ein Thema, das mehr Öffentlichkeit verdient" : nachhaltige Soziale Arbeit für und mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
|
Nörtershäuser, Manuela |
2021 |
|
|
Bedarfsplanung wird erhöhter Nachfrage nicht gerecht : Psychotherapie
|
|
2021 |
|
|
Raus in die Natur : Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen im Westerwald
|
|
2020 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933-1945 : Psychiatrie im Nationalsozialismus
| 5., verbesserte Auflage |
Scherer, Karl; Linde, Otfried; Paul, Roland |
2020 |
|
|
Sogar die Corona-Zeit hat ihr Gutes : Dekanat Westerwald : Tagesstätten-Besucher finden in Dreifelden neue Bleibe
|
Bongard, Peter |
2020 |
|
|
Psychiatrisches Handeln im Nationalsozialismus : das Beispiel Klingenmünster
|
Beyer, Christof |
2018 |
|
|
Geschichte des Anwesens Hauptstraße 31 (Masurenhof)
|
Helfrich, Lars |
2018 |
|
|
Psychiatrie immer weiter geöffnet : städtische Koordinatorin Bettina Mann zu Bericht über die Versorgung in Trier : Bilanz nach rund 20 Jahren
|
Mann, Bettina; Lohse, Petra |
2018 |
|
|
Der regional vernetzte Krankenmord : die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen
| 1. Auflage |
Rotzoll, Maike; Lilienthal, Georg; Beyer, Christof; Dietz, Andreas; Brünger, Michael; Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen Euthanasie und Zwangssterilisation. Herbsttagung (2016 : Klingenmünster) |
2018 |
|
|
Der "schizophrene" Baron von Schloss Dagstuhl : Theodor de Lasalle von Louisenthal und sein tragisches Schicksal als Überlebender der NS-Psychiatrie
|
Schnitzler, Thomas |
2018 |
|
|
Kinder und Jugendliche mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalz : ein Wegweiser
|
Bergheim-Geyer, Eva; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie |
2018 |
|
|
Psychisch Kranke und Behinderte in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster während des Nationalsozialismus
|
Purper, Marie Sophie / 1997- |
2017 |
|
|
140 Jahre Psychiatrie im Ahrtal : Dr. von Ehrenwall'sche Klinik besteht seit dem 1. April 1877
|
Smolenski, Christoph |
2017 |
|
|
Leuchtfeuer : Journal des NetzG RLP e.V. - Netzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit in Rheinland-Pfalz
|
Landesnetzwerk Selbsthilfe Seelische Gesundheit in Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Partizipation von Psychiatrie-Erfahrenen im Landeskrankenhaus (AöR)
|
Simfeld, Christina Alix |
2016 |
|
|
Tradition und Fortschritt zum Wohle des Patienten : die Dr. von Ehrenwall'sche Klinik übernahm die Pflichtversorgung für den Landkreis Ahrweiler
|
|
2016 |
|
|
Die andere Welt : ein Besuch der Mainzer Psychiatrie gibt überraschende Einblicke preis
|
Gutsche, David |
2016 |
|
|
Zurück in die Welt : ... in der Frankenthaler Klinik am Metznerpark erkämpfen sich psychisch kranke Menschen ... ihren Weg zurück in den Alltag ...
|
Heiser, Nina |
2015 |
|