61 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mehr Unternehmensgründungen trotz Hemmnissen
| Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründerinnen und Gründer
|
Sacha, Oliver |
2024 |
|
|
Nachfolge dringend gesucht : tausende Unternehmen in Rheinland-Pfalz brauchen Jahr für Jahr neue Chefinnen und Chefs - woran es hakt, was zu bedenken ist und warum Nachfolge eine riesige Chance ist
|
Schröder, Torben |
2023 |
|
|
Gründerzeit?! : Trotz oder sogar wegen Corona sind in den vergangenen Monaten neue Unternehmen entstanden. Bundesweit legten Start-ups um 13 Prozent zu, in Rheinland-Pfalz sogar um 55 Prozent, stellte das Analyseunternehmen Startupdetector gemeinsam mit Statista im Mai 2021 fest ...
|
Raschka, Marion |
2021 |
|
|
Gründen RLP : Kompass Start, Wissen, Förderung, Netzwerk
| 3. aktualisierte und erweiterte Auflage |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2019 |
|
|
Ehre, wem Ehre gebührt
|
|
2017 |
|
|
Start um - Durchstarten im Milden Westen : Landkreis Bad Kreuznach Spitze im Gründergeschehen
|
Strauß, Torsten |
2017 |
|
|
Wie aus schlummernden Ideen Unternehmungen werden - Die Gründerregion Vulkaneifel
|
Klassmann-Laux, Judith |
2015 |
|
|
Preisgekrönte Gründer, die aus der Menge herausstechen
|
|
2015 |
|
|
Rat und Hilfe bei Existenzgründung
|
|
2015 |
|
|
Der erste Eindruck zählt - auch der des Arbeitgebers : m-result Market Research & Management Consulting GmbH
|
Kohl, Oliver; Vollmer, Ingrid |
2014 |
|
|
Gründungswegweiser
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung |
2014 |
|
|
Die nächste Generation am Start : wie die Unternehmensnachfolge gelingt
|
Blech, Frauke |
2014 |
|
|
"Strategie für die Zukunft - Lebensphasenorientierte Personalpolitik": Modellprojekt in Rheinland-Pfalz
|
Rump, Jutta; Wilms, Gaby; Eilers, Silke |
2014 |
|
|
Unternehmer befragen Politiker
|
|
2013 |
|
|
Familie und Beruf passen unter einen Hut : Führungskraft in Teilzeit oder Telearbeit von zu Hause ; eine Broschüre sammelt Beispiele für eine gute Gestaltung der Arbeitswelt
|
Schneiders, Mechthild |
2012 |
|
|
Arbeitskosten 2008 : Arbeitskosten je geleistete Stunde bei 27,79 Euro
|
Schomaker, Christine |
2011 |
|
|
Strategie für die Zukunft : ein Leitfaden für Unternehmen zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ; lebensphasenorientierte Personalpolitik 2.0
|
Rump, Jutta; Eilers, Silke; Wilms, Gaby; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung |
2011 |
|
|
Vereinbarkeit von Beruf und Familie - ein Weg zur modernen Personalpolitik
|
Kühl, Carsten |
2010 |
|
|
Familienbewußte Maßnahmen - Modeerscheinung oder ökonomische Notwendigkeit?
|
Hering, Hendrik |
2010 |
|
|
Familienbewußte Maßnahmen für die Sicherung des Unternehmenserfolges
|
Dreyer, Malu |
2010 |
|
|
Halbjahres-Gründerreport 2009: Zahl der Existenzgründungen im ersten Halbjahr angestiegen
|
|
2009 |
|
|
Gründungswegweiser : für den Start ins eigene Unternehmen
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2009 |
|
|
Erfolgreiches Personalmanagement im Zeichen des demografischen Wandels : [Dokumentation der ZIRP-Tagung "Personalmanagement - kundenorientierter Partner im Unternehmen" am 23. September in Ingelheim]
|
Weingarten, Joe; Tagung Personalmanagement - Kundenorientierter Partner im Unternehmen (2008 : Ingelheim am Rhein) |
2009 |
|
|
Starten und Hightech : Portraits von Gründerinnen und Gründern technologieorientierter Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2008 |
|
|
Was bringt 2009?
|
|
2008 |
|