|
Vor 300 Jahren in Speyer "entdeckt" : der "Speyerer", auch "Vinum bonum" oder Ruländer genannt | Kemper, Joachim | 2011 | |
|
Wein mit glanzvoller Vergangenheit : auf einer 15 Ar großen Anbaufläche in Speyer wächst und gedeiht der Ruländer ... | Mühleisen, Matthias | 2002 | |
|
Ruländer - ein Speyerer Wein : ein Überblick zur Geschichte und zum Anbau der Rebsorte Ruländer | Fader, Werner | 1985 | |
|
Historische Fass-Schnitzereien im Weinmuseum | Bassermann-Jordan, Ludwig | 1960 | |
|
Speyerer Weinbau um das Jahr 1800 : ein Beitrag zur Geschichte des Weinbaues in der Pfalz | Groh, Günther / 20. Jh. | 1956 | |
|
Das Weinungeld als Rechtsinstitut in der freien Reichsstadt Speyer bis in die Anfänge des 16. Jh. | Weisbrod, Rudolf | 1952 | |
|
Historische Nachricht von dem Rheinwein überhaupt, und besonders Von dem Speyerer und Rulandswein | Nachdr. [d. Ausg.] Speyer, Göthel, 1758. Zum 200jährigen Jubiläum des aus Speier stammenden Rulandsweines neu hrsg. | Litzel, Georg | 1910 | |
|
Alte Rebsorten am Rhein | Schumann, Fritz; Maul, Erika |