Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Gesang Hildegards von Bingen auf den Apostel Matthias : eine Widmungsgabe an die Abtei Trier-St. Matthias? Embach, Michael 2022

Cuno von Pfullingen - ein Tholeyer Heiliger : dargestellt auf der Grundlage der Lebensbeschreibung des Theoderich von Tholey OSB (11. Jh.) Burnikel, Walter; Naumann, Johannes; Kloster Tholey 2022

A twelfth-century Life of Saint Matthias and its Jewish source Cluse, Christoph; Ginsheimer, Carsten 2021

Sancte Theodolphe nostri petimus miserere : Theodulf von Trier und die wechselvolle Geschichte seiner Verehrung (1240-1790) Welter, Désirée 2021

Infiltrating the local past : supra-regional players in local hagiography from Trier in the ninth and tenth centuries Raaij, Lenneke van 2020

Bonifatius-Stein Wilhelmy, Winfried 2020

Das Trierer Heiligenbuch : die Eigenfeiern der Trierischen Kirche | 1. Auflage Heinz, Andreas 2020

Der Apostel Matthias und sein Heiligtum im Wandel der Zeit Athanasius / Bruder 2019

Die Krone der Hildegard von Bingen Cordez, Philippe; Wetter, Evelin 2019

St. Simeon in der Porta Nigra zu Trier : Leben, Wunder und Verehrung eines welterfahrenen Eremiten Heinz, Andreas 2018

Vita Sancti Disibodi episcopi Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige 2016

Die Heiligen in der Dichtung der heiligen Hildegard von Bingen Walter, Peter 2015

David von Himmerod : Schüler des hl. Bernhard von Clairvaux, Vorbild der Zisterziensermönche, besonderer Helfer der Frauen und Mütter | 1. Aufl. Heinz, Andreas 2014

Die "Heiligsprechung" Hildegards von Bingen May, Georg 2013

Der Heilige Disibod : Vita und Gesänge lateinisch und deutsch Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige; Kneib, Gottfried 2012

Zwischen Frömmigkeit und Politik : Reliquien im Mittelalter ; das Beispiel Erzbischof Egberts von Trier Schmid, Wolfgang 2011

Die Nagelung des Codex Ragyndrudis : neue Aspekte zum Tod des Bonifatius Kurth, Rüdiger 2010

Two hagiographies Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige; Feiss, Hugh 2010

Der "Hausheilige" Himmerods : in der Zisterzienserabtei in Himmerod in der Eifel, einer Gründung des heiligen Bernhard von Clairvaux, wird am 11. Dezember eines Seligen gedacht, der in diesem Kloster lebte, starb und auch hier beerdigt ist, des Mönches David Fomin, Hans 2009

Miracula Sancti Pirminii Hornbacensia : Des heiligen Pirmins Wunder von Hornbach Schöndorf, Kurt 2008

Bonifatius - Leben und Nachwirken : die Gestaltung des christlichen Europa im Frühmittelalter Felten, Franz J. 2007

"Geht hinaus in alle Welt ..." : zum historischen Erbe und zur Gegenwartsbedeutung des hl. Bonifatius Lehmann, Karl 2007

Neue Studien zu Trier im frühen und hohen Mittelalter : zum Trierer hagiographischen Corpus und zu den Bischofsviten Anton, Hans Hubert 2007

Zur Bonifatius-Verehrung in Mainz im 19. und 20. Jahrhundert Nichtweiß, Barbara 2005

Das steinerne Monument des Hrabanus Maurus auf dem Reliquiengrab des Hl. Bonifatius (gestorben 754) in Mainz Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...