|
|
|
|
|
|
Die sagenhafte Bunte Kuh
| Mutige Aufsteiger, verfluchter Kobold und verzauberter Fischer
|
Schönewald, Heinz |
2025 |
|
|
Mythische und wahre Geschichten rund um die Burg Neuerburg
| Von Rittern, Hunden und Ziegen
|
Schönewald, Heinz |
2025 |
|
|
Am Schwarzen Mann ist es nicht ganz geheuer
| die Geschichten von Schmette Bärbel und der furchtlosen Kätt
|
Kleiner, Waldemar |
2025 |
|
|
Die einsame Kapelle am Totenmeer
| Das Geheimnis des verschwundenen Dorfes am Weinfelder Maar
|
Schröder, Joachim |
2025 |
|
|
Auge in Auge mit der Bestie
| In den Weinbergen über Bad Dürkheim kann man das Pfälzer Fabelwesen Elwetritsch jagen. Die abendliche Pirsch nach dem Untier macht viel Freude und ist überaus lehrreich. Sie könnte auf Außenstehende aber durchaus so wirken, als hätte die Klapse gerade Wandertag
|
Krauser, Daniel |
2025 |
|
|
Sagen und Geschichten aus dem alten Landau
| Neue aktualisierte Auflage |
|
2024 |
|
|
Der Teufelsmaler
| (Geschichte aus dem Mittelalter)
|
Drees, Margret |
2024 |
|
|
Teuflisches Spiel : Im Pfälzerwald sind Teufelstische, Teufelsberge und Teufelsleitern reich gesät ... Doch woher stammt dieser Hang zum Teufel? Eine Reise durch die Welt von Glaube und Aberglaube führt auch zur Entdeckung eines neuen Teilchens im Pfälzer Teufelspuzzle
|
Mongi-Vollmer, Nahuel |
2024 |
|
|
Spukte einst Golo im Kottenheimer Busch? : Allein im dunklen Wald unterwegs sein machte unseren Vorfahren Angst - Schauergeschichten animierten zum "Pfeifen im Walde"
|
Bell, Franz G. |
2024 |
|
|
Burgen, Klöster und Sagen unserer Heimat
| ein Reiseführer durch die Geschichte und Region von Nahe, Rhein und Mosel
| 1. Auflage |
Hahn, Heidrun; Görres-Druckerei und Verlag GmbH |
2024 |
|
|
Die Schatzkammer auf der Hohen Acht ... : eine Ballade
|
Müller-Ehlen, Theo |
2024 |
|
|
Elwetrittche-Brauchtum in Gefahr : Die Elwetrittche zählt zum Pfälzer Brauchtum wie Worschd un Woi. Das Tier ist scheu und will mit Bedacht gepflegt sein. Wer kümmert sich jetzt? Denn der letzte Elwetrittche-Verein hat den Sack zugemacht
|
Schilling, Sabine |
2024 |
|
|
Fantastische Geschichten
|
Kallenbach, Angelika |
2023 |
|
|
Die Magdalenenflut : Gräfin Waltraud von der Wasserburg in Bodendorf : eine mittelalterliche Erzählung vor historischem Hintergrund
|
Jansen, Hans-Jürgen |
2023 |
|
|
Was es mit Gangolfusbrunnen in Meudt auf sich hat : alte Sage erzählt von der wundertätigen Erschließung einer Wasserquelle
|
Baumeier, Angela |
2023 |
|
|
Sagen aus dem Holzland
|
Spieß, Georg |
2023 |
|
|
So wird Geschichte sichtbar : die bedeutende Vergangenheit der Stadt Worms lebendig werden zu lassen, ist das Ziel des Konzeptkünstlers Eichfelder ...
|
|
2023 |
|
|
Zwischen den Welten : Noch vor 200 Jahren war der pfälzische Alltag geprägt von Geschichten über dunkle Gestalten, magische Wesen, geheimnisvolle Mythen und Rituale, Glaube und Aberglaube ...
|
Werner, Michael |
2023 |
|
|
Zur Edition von "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage"
| = On the edition of "Nibelungenlied" and "Nibelungenklage"
|
Heinzle, Joachim |
2023 |
|
|
Die Sage vom Breckemamänchen
|
Bender, Horst |
2023 |
|
|
Das "Nibelungenbuch" : Beobachtungen und Überlegungen zu Entstehung und Überlieferung von "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage"
| = The "Nibelungenbuch" : observations und reflections on the origin and transmission of "Nibelungenlied" and "Nibelungenklage"
|
Heinzle, Joachim |
2023 |
|
|
Westerwälder Sagen: Der Schatz von Grenzau : wie aus der Not eine Tugend wurde
|
Piehler, Birgit |
2023 |
|
|
Der Seitenstein ist ein sagenhaftes Naturdenkmal : unsere sporadische Sommerserie beleuchtet Orte und Erzählungen
|
Hering, Elmar |
2023 |
|
|
Der geheimnisvolle große Fisch aus dem Ulmener Maar : Ritter Kuno von Ulmen und die Sage vom Ende eines Raubritters in der Eifel
|
Kugel, Heinz |
2023 |
|
|
Die Legende vom Lutherbrunnen
|
Schubert, Marianne / 1914-1983; Fries, Helmut |
2023 |
|