|
|
|
|
|
|
Von Hochzeiten bis zum Tod
| Kastenbilder als Zeugnisse einer vergangenen Erinnerungskultur aus der Sammlung des Landschaftsmuseums Westerwald : Begleitband zur Sonderausstellung 23. Juni bis 31. Dezember 2024
|
Jungbluth, Moritz; Thiel, Sedina; Landschaftsmuseum Westerwald (Hachenburg) |
2025 |
|
|
Pfeifendeckel von Gebr. Schneider
|
Struif, Bruno M. |
2021 |
|
|
Ein Hausaltar für die Lebenshilfe : religiöse Volkskunst als inklusives Projekt
|
Bury, Karin / 1963- |
2020 |
|
|
Bopparder "Kriegsnagelung" 1916 : städtisches Gymnasium und Haushalts-Pensionat beteiligten sich im 1. Weltkrieg an reichsweiter Aktion
|
Johann, Jürgen |
2018 |
|
|
Wo die Stammgäste an der Wand stehen : im "Rabennest" erzählen Landsknechte, Ritter und zwei hübsche Mädchen eine Geschichte von Freundschaft und Pfälzer Humor
|
Jansky, Jutta |
2015 |
|
|
Die Tür als Beispiel verloren gegangener Volkskunst
|
Koch, Helmut |
2005 |
|
|
Een 19e-eeuwse stort in Höhr-Grenzhausen
|
Stam, Ruud |
1991 |
|
|
Zwischen Hausschmuck und gemalter Volkskunde : Wandmalereien in der Südpfalz
|
Seebach, Helmut |
1986 |
|
|
Die "Minderen Dinge"
|
Bendermacher, Justinus |
1981 |
|
|
Von pfälzischer Volkskunst : Haubenschachteln aus der Pfalz
|
Theis, Helmut |
1980 |
|
|
Pfälzer in Pennsylvanien : ihre "Kunscht" nahmen sie mit : Volkskultur vor Jahrhunderten in die neue Heimat überliefert
|
Weiser, Frederick S. |
1976 |
|
|
Eine Steinmetzarbeit in Vollendung : Ofenstein in Bosenbacher Anwesen über eineinhalb Jahrhundert alt
|
Lanzer, Rudi |
1965 |
|
|
Masken aus dem Moselgebiet : ein neuer Fund
|
Beitl, Klaus |
1962 |
|
|
Bauernkunst am Wege: armer Nachbar Achatius ...
|
Lerch, Harry |
1956 |
|
|
Die Hutenheiligen von Ahrweiler
|
Ruland, Josef |
1954 |
|
|
Volkskunst am pfälzischen Bauernhaus : für den Heimatforscher
|
Schneider, Wilhelm |
1950 |
|
|
Hakenkreuz und Sonnenräder
|
Grund, Heinrich |
1941 |
|
|
Die Steinkreuze Rheinhessens
|
Höfel, Otto |
1939 |
|
|
Bauernkunst an der Saar
|
Keuth, Hermann |
1938 |
|
|
Volkskunst am pfälzischen Bauernhaus
|
Schneider, Wilhelm |
1938 |
|
|
Der Reichsadler, das Symbol der großdeutschen Volkseinheit, in der Pfälzer Volkskunst
|
Hausen, Edmund |
1938 |
|
|
Glücksziegel aus Mundenheim 1732
|
Kleeberger, Karl |
1938 |
|
|
Schmuckmotive in der Volkskunst der Saar
|
Keuth, Hermann |
1936 |
|
|
Die Volkskunst der Saar in ihrer Stellung im Westrich
|
Keuth, Hermann |
1935 |
|
|
Altpfälzische Ofensteine
|
Eckert, Erwin |
1935 |
|