Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
177 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie sprach man Ende des 19. Jahrhunderts im mittleren Westerwald? Augst, Gerhard 2025

Die Fähigkeit, sich verständlich und zweifelsfrei artikulieren zu können, ist genauso elementar wie die Ausbildung Hoch, Clemens 2023

Zehn Jahre Fachsprachprüfung in Rheinland-Pfalz Biegler, Marcel 2023

Zwei- und mehrgliedrige Wortverbindungen in Fürstentestamenten des 16. Jahrhunderts Krokowski, Tim 2021

Das Pfälzische : die Pfälzer sind stolz auf ihren Wein und auf ihre Sprache ... Herrgen, Joachim 2021

Hye merck waß zyt vnd monat im ior ein ieglicher visch am besten fig. : eine linguistische Analyse des Trierer Fischblattes (Einblattdruck, um 1493) Backes, Maria 2020

"Jiddisch" bereichert unsere Alltagssprache Schommers, Gerhard 2020

Alles nur Geschwätz: "Small Talk" - alternativ und rustikal Holstein, Klaus 2019

Aschenputtel in der Sprache Jesu : Aramäische Christen sprechen Märchen für Trickfilm ein Riesterer, Florian 2019

Leichte Sprache baut Barrieren ab : neues Kompetenzzentrum in Westerburg erstellt sowie übersetzt Texte und bietet auch Workshops an Baumeier, Angela 2015

Die Heu- und Fangschrecken in der Sprache Pfeifer, Manfred Alban; Niehuis, Manfred 2011

Individuelle Modalitätspräferenzen beim Textverstehen: Präferenzen für auditive oder visuelle Sprachverarbeitung in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen ; ... repräsentative Stichprobe von 1354 Probanden aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ... Kürschner, Kathrin; Kürschner, Christian 2005

Zum Stand der Alphabetisierung im Kurfürstentum Köln im ausgehenden 18. Jahrhundert Winnige, Norbert 1999

La coexistance de deux langues dans la grande région : perspectives pour une meilleure comprehension mutuelle à tous niveaus des relations Michel, Joseph 1991

Urgroßmutters Verse, Abzählreime und Fingerspiele Alles, Anneliese 1990

Dialektwörter erzählen Geschichte(n); Ambrass, Kütschen und Budding; Rugd - Schaaf und Äscheschoss Schad, Hans-Josef 1990

Warum babbele merr so, wi merr bawwele ? : Bemerkungen zur Bad Kreuznacher Stadtsprache, in der sich die wechselvolle Geschichte spiegelt Schneider, Clemens 1990

Staatsgrenze als Sprachgrenze? : Zur Entstehung einer neuen Wort- und Sprachgebrauchsgrenze am Oberrhein Klausmann, Hubert 1990

Der mittelrheinische Sprachatlas (MRhSA) / Günter Bellmann ; Joachim Herrgen ; Jürgen Erich Schmidt. Bellmann, Günter; Herrgen, Joachim; Schmidt, Jürgen E. 1989

Einiges über die Brigidauer Mundart Krämer, Julius 1987

Die deutsche Sprache in Amerika Eichhoff, Jürgen 1986

Bemühungen um die Spracherhaltung bei deutschen Einwanderern und ihren Nachkommen in den USA Huffines, Marion Lois 1986

Demographische und institutionelle Indikatoren für die Erhaltung der deutschen Sprache in den USA 1960-1980 Fishman, Joshua A. 1986

"Zum Dienst des gemeinen Mannes, insonderheit für die Landleute". The domestic and veterinary medicine books printed in colonial North America and the United Staates in the German language Cowen, David L. 1985

Die Pennsylvania-Deutschen - Geschichte eines Dialektes (Hörspiel). Saht, Hans 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...