|
|
|
|
|
|
Moddersproch
| Anzeigensonderveröffentlichung des Lokalanzeigers
| Dritte Ausgabe |
Korzilius, Daniel |
2025 |
|
|
"Wenn die Mundart-Szene an einem Strang zieht, hat das Zukunft"
| Interview: Sänger Monji El Beji über Neues bei der zweiten Auflage des Festivals "Babbel doch!" in Fußgönheim und die Zukunft des pfälzischen Dialekts
|
El Beji, Monji; Benß, Timo |
2025 |
|
|
Die Dialektlandschaft im Saarpfalz-Kreis
|
Speyer, Augustin; Eiswirth, Anne-Kathrin |
2025 |
|
|
Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen
|
|
2024 |
|
|
Chako Habekost, der Palatinator: Wenn Sprache Heimat ist
| der pfälzische Dialekt hat Christian "Chako" Habekost als Comedian und Autor berühmt gemacht. Und umgekehrt
|
Bauroth, Katja |
2024 |
|
|
Hatzebehler Grammatik
| Pälzisch richtich rérre : Zusammenfassung der grammatikalischen Regeln eines südpfälzischen Dialektes des späten 20. Jahrhunderts : ein Lehrheft für Einsteiger, Fortgeschrittene und diejenigen, die es schon wieder verlernt haben : im Zuge der "Dialektwerkstatt" des "Heimatverein Hatzenbühl e.V."
|
Werling, Joachim; Heimatverein (Hatzenbühl) |
2024 |
|
|
"Wolle Ameise Pisye Hunsrik Xraywe?"
| zur Alltagsverschriftung des brasilianischen Hunsrückisch
|
Lindenfelser, Siegwalt |
2024 |
|
|
Zur Mundart von Mackenbach
|
Wolff, Jürgen |
2024 |
|
|
Von de Elwedritsch bis zum Saumaage : mit "Hiwwe wie Driwwe 2" ist Benjamin Wagener eine Liebeserklärung an die Pfälzer und deren Sprache gelungen
|
|
2024 |
|
|
Göllheimer Mundart vor 110 Jahren
| Auszug aus dem Beitrag für die Ortschronik Band III
|
Post, Rudolf |
2024 |
|
|
Ons Moddersproch
|
Breitbach, Hännes |
2023 |
|
|
"The special one" : der rheinische Sprachraum und die Debatte um die "neuhochdeutsche" Monophthongierung
|
Schmidt, Jürgen Erich |
2023 |
|
|
Es gibt Sache, die gibt's nit mehr! : Fassenachts-Betrachtunge vum Ratzegickel!
|
Rüttiger, Günter |
2023 |
|
|
Mundart der Hocheifel - Ortsnamen mit Schwerpunkt der Endung auf -bach : zwischen Jiljemesch, Lemesch, Müllemesch, Hannemesch, Häkkemesch, Schalkemesch und Dedemesch
|
Wissner, Michael |
2023 |
|
|
Hochdeutsch met Knubbele
|
Adams, Christian |
2023 |
|
|
Aus dem Nachlaß des Birkenfelder Pfarrers Carl Lengler : der Fuchs - Redensarten unserer Heimat
|
Lengler, Carl |
2023 |
|
|
Säit üwwe 70 Johr es et wäit on bräet bekannt: Bäi us jeffdet de decksde Kiiesche!
|
Schmorleiz, Peter / 1944- |
2023 |
|
|
Jiddisch in unserem Sprachgebrauch
|
Hothum, Frieder |
2023 |
|
|
Kärmes em Därfje : Erinnerungen in Niederbieberer Mundart
|
Trostel, Anita |
2023 |
|
|
Mundarterzählungen - Dahlem on de Schbiz : Ähnlichkeiten zur heutigen Zeit sind rein zufällig, oder ... ?
|
Lohr, Heinz |
2023 |
|
|
Die Filpwarisch Sprooch : ein kommentiertes Wörterbuch
| Zweite erweiterte Auflage |
Thiel, Josef Franz; Reiss-Eichinger, Peter; Verein der Filipowaer Ortsgemeinschaft in Österreich |
2023 |
|
|
Lilliput Pfälzisch
| 1. Auflage |
Bingenheimer, Sigrid |
2023 |
|
|
Wie steht es um das Eifeler Platt und wie kann es erhalten bleiben? : Niederscheidweiler als Beispiel
|
Burkard, Andreas |
2022 |
|
|
Was mache mern jetzt?, freecht de Ratzegickel
|
Rüttiger, Günter |
2022 |
|
|
Hunsrücker Sprachoffensive in Südbrasilien
|
Bost, Bodo |
2022 |
|