Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Wolle Ameise Pisye Hunsrik Xraywe?" | zur Alltagsverschriftung des brasilianischen Hunsrückisch Lindenfelser, Siegwalt 2024

Hunsrücker Sprachoffensive in Südbrasilien Bost, Bodo 2022

Identität und Sprache in Südbrasilien : Böhmisch - Hunsrückisch - Portugiesisch in Kontakt Prediger, Angélica; Habermann, Mechthild 2021

Moselfränkisch in Brasilien Weber, Werner 2019

Neutrale Genuszuweisung bei weiblichen Rufnamen und anderen Referenzmitteln im riograndenser Hunsrückisch Maselko, Mateusz 2017

Die Pennsylvaniadeutschen und ihre wichtigsten Siedlungsgebiete in Nordamerika Kessler, Frank 2014

"Deitsche" un "Deitschlenner" in der neuen Welt : zur Geschichte der Pfälzer in Pennsylvania im 18. und 19. Jahrhundert Werner, Michael 2013

Die pfälzisch-schwäbische Mundart der deutschen Sprachinsel am Dunajetz in der Slowakei Bachmann, Armin R. 2012

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Meier, Jörg 2012

Dorf der Erinnerungen : nicht nur in der Pfalz und in Amerika wird Pfälzisch gebabbelt, sondern auch am Niederrhein ... Knopp, Markus 2010

Redden ihr daitsch? : Impressionen aus einem fremd-vertrauten Land Gilcher, Dagmar 2008

Dokumentation und Beschreibung des pfälzischen Sprachinseldialekts am Niederrhein [Elektronische Ressource] Schiering, René 2008

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Schiering, René 2007

Zur Dokumentation des "Pfälzersch" in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf (Niederrhein) [Elektronische Ressource] : Bericht eines zweiwöchigen Feldforschungsaufenthaltes Schiering, René 2004

Zur sprachwissenschaftlichen Erforschung des pfälzischen Dialekts in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf Schiering, René 2004

Because of the terribly hard dialect in the Pfalz : ein Brief des Amerikaners Moses Blumenthal aus dem Jahr 1909 Kukatzki, Bernhard 2004

Wo die "Deitsche Welle gelauschert" wird : auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer in Brasilien - von Pfalz und Hunsrück über Bremen nach Rio de Janeiro und noch weiter Paul, Roland 2002

Religiöse Identität und Gesangbuch : zur Ideologiegeschichte deutschsprachiger Einwanderer in den USA und die Auseinandersetzung um das "richtige" Gesangbuch | 1. ed. Holzapfel, Otto 1998

Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) Maaß, Helga 1998

Aus Pennsylfawnia - Streiflichter auf Poetisches und Prosaisches Walravens, Hartmut 1997

Sprachgebrauch und Sprachkontakt in der deutschen Sprachinsel in Südbrasilien Damke, Ciro 1997

Peter I. holt Einwanderer ins Land : Mundart-Vergleiche zeigen, daß die Siedler um St. Petersburg häufig aus der Pfalz stammen Seebach, Helmut 1997

"Das hon ich von meiner Mama" : zu Sprache und ethischen Konzepten unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul Tornquist, Ingrid Margareta 1997

Hunsrückisch in Rio Grande do Sul : ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen Altenhofen, Cléo Vilson 1996

Henry Harbaugh (1817-1867) : ein pennsylfaanisch-deitscher Bauerndichter Helfrich, Heinz 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...