14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Chako Habekost, der Palatinator: Wenn Sprache Heimat ist | der pfälzische Dialekt hat Christian "Chako" Habekost als Comedian und Autor berühmt gemacht. Und umgekehrt Bauroth, Katja 2024

Helmut Krämer leitet den VHS-Kreis "Mir schwätze Pladd" : Geschichten erzählen und "Pladd schwätze" ist sein Lebenselixier Grab, Jürgen 2020

Meister des Brain-Groove : ... Christian "Chako" Habekost ... Tritsch, Thomas 2013

Die Adjektive auf -echt im deutschen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2003

Die deutschsprachige Originalität der Hildegard von Bingen in ihrem Mondphasenhoroskop Hildebrandt, Reiner 2003

"Hiwwe wie driwwe" zu Hause : Michael Werners Zeitung in Mundart verbindet Pfälzer in Amerika und Deutschland Bayer, Jens 2001

Langue privée, langue des origines : "Teütsch herauß die warheit sagen ..." ; les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Élisabeth-Charlotte d'Orléans Lefèvre, Michel 1997

Der deutsche Briefstil Elisabeth Charlottes von der Pfalz und die "art épistolaire" Madame de Sévignés Treskow, Isabella von 1996

Henry Harbaugh (1817-1867) : ein pennsylfaanisch-deitscher Bauerndichter Helfrich, Heinz 1996

Henry Harbaugh - Der erste pennsylvaniendeutsche Mundartdichter Braun, Fritz 1995

Henry Harbaugh : ein pfälzischer Mundartdichter in Pennsylvanien Braun, Fritz 1961

Charles C. More - des Pennsylvaniadeutschtums größter Erzähler Kloss, Heinz 1954

Henry Harbaugh Braun, Fritz 1954

Das angenehmste Deutsch : die Meinung einer österreichischen Kaisertochter zur pfälzischen Mundart Frey, Karl Otto 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...