Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
192 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Rhein - Mythos eines umstrittenen europäischen Erbes Lautzas, Peter 2022

Rausch, Immersion und die Angst vor der revolutionären Masse : ökologische und nationalistische Aspekte im Roman "Die goldenen Berge" Schößler, Franziska 2022

Mit August Becker durchs Lautertal Nagel, Albert 2022

Nach Corona wieder Krimifestival in der Eifel : Krimihauptstadt Hillesheim Fischer, Jörg 2022

Das Hedwighaus wird Dorf-Café Nagel, Albert 2021

Kesten, Schauplatz des Romans "Quartier an der Mosel" von Karl Friedrich Borée Erschens, Hermann 2021

Als meine Großmutter Marcel Proust begegnete Zimmermann, Hans Dieter 2021

Elmstein und das Elmsteiner Tal - Wie sehen es Reisende, Schriftsteller und Künstler in früheren Zeiten? Ross, Wolfgang 2020

Der Rhein im Spiegel von Reiseführern und Reiseberichten im 18. und 19. Jahrhundert : die politische Dimension eines Reiselandes zwischen romantischer und nationaler Emotionalisierung Schlechter, Armin 2020

Geschichte und Geschichten auf Schritt und Tritt Spang, Marita 2020

Aus der Romanvorlage wird ein Dorfcafé : das beschauliche Erlenbach bei Dahn hat nicht nur die Burg Berwartstein zu bieten : am Ortsausgang findet sich das kulturhistorisch bedeutsame Hedwighaus ... der Schriftsteller August Becker hat dem Haus in dem Roman "Hedwig" 1868 ein Denkmal gesetzt Kadel-Magin, Klaus 2020

Stefan Georges "Zeitgedicht" "Die Gräber in Speier" : Protest als Katabasis und nekromantische Beschwörung Kühlmann, Wilhelm 2019

Landschaft zwischen Fluss und Felsen : über die veränderte Wahrnehmung des Sauertales im 19. und 20. Jahrhundert Weidert, Michael 2019

Moselreise mit Folgen fürs Leben : denk ich an Trier Ortheil, Hanns-Josef 2019

Alte Schätze, Paare, Klagen : Neues von den Nibelungen Hoppe, Felicitas 2019

Exil in Speyer im 9. Jahrhundert - Walahfrid Strabo und zwei Rezeptionen seines Gedichts "Ad Hlotharium Imperatorem" Möller, Lenelotte 2018

Am Mäuseturm mit Victor Hugo Eichmann, Walter 2017

Karl May in der Pfalz : zum 175. Geburtstag des meistgelesenen deutschsprachigen Schiftstellers Graber, Klaus 2017

Krimi-Landschaft Kehr : wo aus Geschichte Geschichten entstehen Kempff, Martina 2017

Und nicht über und nicht unter/ Andern Völkern wolln wir sein/ Von der See bis zu den Alpen/ Von der Oder bis zum Rhein : ein deutscher Fluss im politischen Lied - nicht Brücke, sondern Grenze Böning, Holger 2017

Auszüge aus "Die Umsiedler" Schmidt, Arno 2017

Denk ich an Dürkheim ... : vor 65 Jahren tagte die legendäre Gruppe 47 in der Pfalz, in Bad Dürkheim ... Heinrich Böll bekam für seine Erzählung "Die schwarzen Schafe" einen Preis und schrieb ein Gedicht als Erinnerung ... Clauer, Markus 2016

Die "Dodedom"-Dischbediererei : vor 25 Jahren wurde Michael Bauers Gedicht "Speyer bei Nacht" erstmals abgedruckt ... Schlicher, Rolf 2016

Mainzer Ursprungssagen(n) : mittelalterliche Erzählungen über die Gründung von Mainz Goerlitz, Uta 2016

Vom Glück literarischer Reisen durch die Eifel : Festrede zum Jubiläum "125 Jahre Eifelverein Trier" am 18. Okt. 2013 Zierden, Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...