Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wer liest hier die Leviten? : Karl, der Philosoph, sein Schwager Otto oder besser Pater Oswald? : eine Zeitreise Landschreiber, Rainer Maria 2019

Heimkehr nach Idar-Oberstein Bradshaw, Gisela 2009

Belletristik aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich : (1999 - 2004) Freudenreich, Anke 2005

Bilder und Dichtung der Romantik als Dokumente für die Denkmalpflege : Bad Honnef, Drachenfels, Nonnenwerth, Rolandsbogen Janßen-Schnabel, Elke 2002

Die Moritat von Hänschens Läusen : ein Beleg geselliger Unterhaltung im alten Kreuznach - aufgefunden im Stadtarchiv Reisek, Jörg Julius 1996

"Die Hexenkönigin von Bruchhausen" : geschichtlicher Roman Breit, Ernst 1995

Eine himmlische Kirmes Leitz, Hubert 1993

Moselkreuz Leitz, Hubert 1993

"Historia von D. Johann Fausten" Ertzdorff-Kupffer, Xenja von 1989

Artes et doctrina: Struktur u. Intention d. Faustbuchs von 1587 Roloff, Hans-Gert 1989

Die Rebellion Steiner, Gerhard 1989

Die vergrabenen Glocken: nach e. histor. Begebenheit in Gönnheim im Jahre 1794 ; Dreiakter Blaul, Robert 1989

Waltharius und kein Ende? Brunhölzl, Franz 1988

Beobachtungen und Funde am Rande des Waltharius-Problems Schaller, Dieter 1988

Die Trompete von Speyer Haasis, Hellmut G. 1987

Zur Geschichte der literarischen Faust-Figur Kreuzer, Helmut 1987

Doctor Faust im Meisterlied. Zu Literaturbetrieb, Gruppennorm und Sozialgefüge in Nürnberg Mertens, Volker 1987

Beobachtungen zum "Waltharius". Die gegen Walther gerichteten Scheltreden Classen, Carl Joachim 1986

Der andere Faust: Melancholie u. Individualität in d. Historia von D. Johann Fausten Müller, Maria E. 1986

Der Pfalz auf den "Versen" .... mit e. Ausw. v. Gedichten v.: K. Dehn, J. Hill, H. Metzger, G. Runck, P. Tremmel Metzger, Helmut 1985

Das Todesurteil über die Trompete. Eine groteske Erzählung über den pfälzischen Aufstand von 1849. Haasis, Hellmut G. 1983

Mundart: Pfälzer dichten um die Wette. 31. Pfälzer Mundartdichter-Wettbewerb in Bockenheim. 1983

Die Reweschnier. Wie die Blaubacher zu ihrer Kerwe kamen. (Aus dem Dorfleben um 1770.) Ein heiteres Spiel in Pfälzer Mundart. Dietrich, Franz 1982

Die Auswannerer. The emigrants. [Pfälz. Gedicht im 19. Jh. in Amerika.] Schändern, Ludwig 1979

"Ich hann do jet fonne!" Knippler, Wilhelm 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...