54 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Maler Müller": Vom Hütebub zum Teufelsmaler
| In Zweibrücken wurde Johannes Friedrich Müller als Maler und Dichter berühmt - bis er nach einer verbotenen Liebe die Stadt verlassen musste. Seine Freundschaft mit Goethe endete später gekränkt
|
Friedrich, Klaus |
2025 |
|
|
Last, Mühe und Schrei oder innere Notwendigkeit des Künstlers : Roman-Biographie über Pitt Kreuzberg aus Ahrweiler erschienen
|
Arlt, Jochen; Bales, Ute |
2013 |
|
|
Das Buch der Unkeler Künstler
|
Geschichtsverein Unkel |
2011 |
|
|
Rembrandt hätte sie geliebt : Anna Seghers und Marc Chagall, 30 Jahre Ehrenbürger von Mainz: Gemeinsamkeiten
|
Thomas, Armin |
2011 |
|
|
Rudi vom Endt : Erinnerungen des Arens-Schülers Gerhard Juchem
|
Juchem, Gerhard |
2009 |
|
|
Die Verschollenen : zum römischen Aufenthalt Maler Müllers und Wilhelm Waiblingers
|
Miller, Norbert |
2006 |
|
|
Erkundungen zu den Genre-Darstellungen im radierten Werk des Friedrich "Maler" Müller
|
Rissel, Heribert |
2006 |
|
|
Als Kreuznacher sehr früh mit Maler Müller vertraut : der Gründungsvorsitzende über die ersten vier Jahre des Freundeskreises Maler Müller
|
Gampper, Eduard |
2005 |
|
|
Die "älteren" Freunde Maler Müllers : Kreuznach vergaß seinen großen Sohn niemals ; Streiflichter aus zwei Jahrhunderten
|
Walter, Richard |
2005 |
|
|
Gedenktafel für Max Rupp : Ansprache zur Enthüllung der Tafel am 13.11.2004 auf dem Kirchplatz in Oberstein
|
Laub, Ulrich H. |
2005 |
|
|
Hundert Jahre Maler-Müller-Denkmal : am 14. Juli 1905 wurde der Gedenkstein mit dem Porträtrelief von Prof. Stanislaus Cauer enthüllt
|
Walter, Richard |
2005 |
|
|
Maler Müller hat viele Freunde : der Bad Kreuznacher Freundeskreis und die Literaturwissenschaft
|
Paulus, Rolf |
2005 |
|
|
Kunst aus Liebe zur Heimat : Maler Werner Stocker und Dichter Rüdiger Gasteier halten hübsche Details aus Frücht fest ; Nicole Peters arbeitet mit Jugendlichen im Dorf ; Heimatverein wurde 1996 gegründet ; Männer und Frauen der Feuerwehr sind ein eingeschworenes Team
|
Daubach, Saskia |
2004 |
|
|
Die Verschollenen : zum römischen Aufenthalt Maler Müllers und Wilhelm Waiblingers
|
Miller, Norbert |
2004 |
|
|
Zum 200. Geburtstag von Victor Hugo : am Rhein war er nur Gast, an der Mosel aber daheim
|
Krames, Karl |
2003 |
|
|
Leben und Lebensumstände der Familie Grosch in Gonsenheim
|
Schott, Christian-Erdmann |
2003 |
|
|
"Als Maler habe ich das Beste noch nicht gegeben" : (Max Rupp in einem Brief an die Eltern vom Mai 1942 aus Smolensk)
|
Renner, Helmut |
2003 |
|
|
Ein unerschöpflicher Quell künstlerischer Ausdrucksformen : ... Alexander Rosenlehner wäre im März 90 Jahre alt geworden
|
Schleich, Franz |
2002 |
|
|
Kreativität hoch sieben : die unendliche Vielfalt der Kunst spiegelt sich in den Arbeiten der Gruppe "Die Sieben" wider
|
Annweiler, Robert; Schmidt, Thomas |
2002 |
|
|
Von und Über : Materialien, Bilder, Texte ; [aus Anlass der Ausstellung "Manuel Thomas retrospektiv" in der Städtischen Galerie Speyer Kulturhof Flachsgasse]
|
Müller-Härlin, Wolfgang; Müller-Härlin, Franziska |
2002 |
|
|
Die Maler-Müller-Ausstellung im Jahr 1975 : Bad Kreuznach besinnt sich auf seinen Maler-Dichter
|
Gronbach, Dieter |
2002 |
|
|
Rudolf Wulfertange - Bildhauer, Maler, Schriftsteller
|
Nicolin, Günther |
2001 |
|
|
Im überrumpelten Basalt : Besuch bei K. O. Götz
|
Feldhoff, Heiner |
2001 |
|
|
Alfred Andersch und Gisela Andersch in der Eifel : Berührungen zwischen Landschaft und Menschen ; Grundlagen künstlerisch-literarischer Arbeit
|
Reinhold-Tückmantel, Jochen |
2000 |
|
|
Fin de Siècle - die letzten 1000 Tage [Bildtonträger] : ein Tagebuchprojekt ; Ausschnitt aus der Sendung Kulturcafé des SWR, 1999 ; Interview mit Klaus Fresenius, Arno Reinfrank und Gabriele Adam, geführt von Stefanie Joh ; die Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer
|
Fresenius, Klaus; Reinfrank, Arno; Palm, Peter |
2000 |
|