258 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Praxisbericht MINTplus - Die Genese von einem Drittmittelprojekt hin zu einer regionalen Koordinierungsstelle an der TH Bingen
|
Leiß, Peter; Hoffmann, Hannah; Müller, Maria; Form, Sven |
2025 |
|
|
Wir werden keine "Generation Corona" haben : die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig im "schauRhein"-Interview über Schule in Zeiten von Corona und Azubi-Mangel
|
Strauß, Torsten |
2022 |
|
|
Kooperation zwischen Stadt und Landkreis im Bildungsmonitoring
|
Ottenbacher, Martha; Schmitt, Julia |
2021 |
|
|
Die Personalratswahlen und ihre Ergebnisse
|
|
2021 |
|
|
Alisa - der Fixpunkt in der Mainzer Strasse
|
Bittmann, Christian |
2021 |
|
|
MINT-Bildungsaktivitäten regional vernetzen : Die Region Eifel und die Region Neuwied sind die diesjährigen Sieger des Förderwettbewerbs "MINT-Regionen Rheinland-Pfalz"
|
Sersch, Regina; Weiß-Urbach, Nicole |
2021 |
|
|
Bildung und Kultur in Corona-Zeiten : "Große Sorgen bereitet uns die Situation der Kinder und Jugendlichen"
|
|
2021 |
|
|
Personalratswahlen 2021 : Interviews der Spitzenkandidaten/Spitzenkandidatinnen
|
|
2021 |
|
|
Bischof Kohlgraf: Wir gestalten den Wandel unserer Kirche : Pläne zur Neustrukturierung des Bildungs- und Tagungsbereiches im Bistum vorgestellt
|
Blum, Tobias |
2020 |
|
|
Der Westwall als friedenspädagogischer Lernort. Eine Anregung
|
Hornberger, Jana; Dany, Charlotte; Picker, Hanns-Christoph |
2020 |
|
|
"Man kannte es nicht anders" : Wandel und Kontinuität jugendlichen Alltags von 1950 bis 1970 am Beispiel des Eifeldorfs Kirchweiler
|
Kaiser, Franziska |
2020 |
|
|
Neuzugewandert, nicht mehr schulpflichtig (18+) und ohne Schulabschluss! : Erfahrungen eines Trierer Modellversuchs
|
May, Andrea; Müller, Michael |
2019 |
|
|
Bildungsmanagement als Gesamtkonzept verstehen : die Entwicklung kommunaler Strategien zur digitalen Bildung erfordert ein koordiniertes und zielorientiertes Vorgehen aller Beteiligten ...
|
Wieskotten, Greta; Weydert, Daniel; Koltermann, Benjamin |
2019 |
|
|
Studien- und was nun?
|
Häring, Wolfgang |
2019 |
|
|
"Im Mittelpunkt stehen die Menschen" : Prof. Dr. Cornelia Reifenberg zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit
|
Reifenberg, Cornelia; Müller, Simone |
2018 |
|
|
Vom Schulfunk zu "funk" : Bildungskonzepte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (SWF/SWR) im Wandel
|
Gushurst, Wolfgang; Hüffer, Wilm |
2018 |
|
|
"Die Erfahrung zeigt: Gemeinsam gelingt es besser"
|
Lohse, Eva |
2018 |
|
|
Volksaufklärung in der Pfalz und angrenzenden Gebieten
|
Siegert, Reinhard |
2018 |
|
|
Bildung im evangelischen Milieu des 19. Jahrhunderts
|
Bümlein, Klaus |
2018 |
|
|
Lebenslanges Lernen
|
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
2018 |
|
|
Bildung im katholischen Milieu der Pfalz des 20. Jahrhunderts
|
Fandel, Thomas |
2018 |
|
|
Die vorhandenen Angebote müssen bekannter werden
|
Schmitt, Kathrin |
2017 |
|
|
"Jeder kann Fehler und Schwächen zugeben" : Zwischenbilanz für Alphabetisierungskurse der VHS
|
Brockhaus, Rita; Weis, Hubert; Steinkamp, Dorothee; Lohse, Petra |
2017 |
|
|
Gute Bildung als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und erfolgreiche Fachkräftesicherung
| = Good education as a prerequisite for an autonomous life and sucessfully securing skilled personnel
|
Wolf, Konrad |
2017 |
|
|
Die Gedanken sind frei
|
Herrmann, Zarah |
2016 |
|