246 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Realienansatz im Mainzer Schulwesen : Entstehung und Entwicklung eines pragmatisch orientierten Schultypus
|
Lautzas, Peter |
2021 |
|
|
Bildung in der Fläche - Infrastrukturelle Voraussetzungen
|
Reiß, Vera |
2015 |
|
|
Vertretungsverträge - Land darf nicht zur Zeitarbeitsfirma werden! : VBE-Pressekonferenz zum Schuljahresstart 2012/2013
|
Monjour, Martin |
2012 |
|
|
Schulstrukturen in die Landesverfassung?
|
Brandt, Hjalmar |
2011 |
|
|
Schulentwicklungsplanung für die Stadt Trier
|
Ohlig, Maria |
2010 |
|
|
Großer Einschnitt zum Jubiläum : Bad Dürkheim: Die Valentin-Ostertag-Schule feiert am nächsten Wochenende einen runden "Geburtstag"
|
|
2009 |
|
|
"ADD will die Schließung von zwei Hauptschulen" : die Stadt Kaiserslautern ist bei der Landesregierung mit ihrem Konzept für eine Schulstrukturreform ... welche Pläne der Kaiserslauterer Schuldezernent Joachim Färber hat, darüber hat sich Claudia Schneider mit ihm unterhalten
|
Färber, Joachim; Schneider, Claudia |
2009 |
|
|
Einschätzung des Verbands Sonderpädagogik (vds), Landesverband RLP, zur neuen Schulstruktur in Rheinland-Pfalz
|
Roth, Alexander |
2008 |
|
|
SPD stellt Schulsystem infrage : Neues Konzept soll Antworten auf Ausbluten der Hauptschule geben - Zweites Ziel: Chancen für längeres gemeinsames Lernen
|
Winter, Helena; Renner, Claudia |
2007 |
|
|
Anmeldezahlen an die weiterführenden Schulen liegen vor: Wenn der Elternwille nur eine Richtung kennt : Run auf Realschulen und Gymnasium hält an ; Hauptschulen verlieren deutlich
|
Montanus, Daniel; Stahl, Thorsten |
2007 |
|
|
Neue zweigliedrige Schulstruktur in Rheinland-Pfalz
|
|
2007 |
|
|
Neue Schulstruktur für qualitative Verbesserungen nutzen
|
Behr, Günther |
2007 |
|
|
Umwelterziehung in der Schule : Valentin-Ostertag-Schule: Kinder übernehmen Verantwortung
|
Raudszus, Dieter |
2005 |
|
|
Neue Schularten machen Haupt- und Realschule Konkurrenz : vor allem die Regionalen Schulen im Landkreis üben starke Anziehungskraft aus - neu in der Schullandschaft ist die Duale Oberschule
|
Mädrich, Hanni |
2004 |
|
|
Chancengleichheit für alle Kinder : 144 Kleistschüler nutzen ab dem kommenden Schuljahr das Angebot - "Modell der Zukunft"
|
Dill, Peter; Ebertshäuser, Camilla |
2004 |
|
|
Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz : mehr Zeit zum Fördern, Lernen, Leisten ; pädagogisch-didaktische Aspekte
|
Ottweiler, Ottwilm |
2002 |
|
|
Was bringt die Ganztagsschule? : Staatssekretär Joachim Hofmann-Götting sprach in Münstermaifeld - Ministerium entscheidet heute über neue Einrichtungen
|
Israel, Heinz |
2002 |
|
|
Hochheim - das Bildungszentrum von Worms
|
Sürder, Raimund |
2001 |
|
|
Kooperation Schule - Forstamt
|
Vogelgesang, Ansgar |
2001 |
|
|
Das macht Schule : AZ-Serie
|
Stüting, Stefanie; Mittler, Isabel; Neuber, Robert; Schmidt, Wolfgang; Tscherner, Christine; Schneider, Sven; Petzholdt, Manfred / 1941-; Vogt-Gladigau, Beate; Bregenzer, Paul / 1948-; Weimer, Robert; Gagelmann, Susanne; Mades, Heinz-Günther |
2000 |
|
|
Schule überwindet Grenzen : Ruanda in Unterricht und Schule ; Entwicklungspolitik am Beispiel Ruanda
|
Heil, Karl |
1999 |
|
|
Otto-Hahn-Schule Westhofen : Ökologische Schule
|
Leineweber, Fritz |
1999 |
|
|
Welche Schule ist die richtige? : Ab Klasse 5 werden die Weichen gestellt
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1998 |
|
|
Die Zweibrücker Schulen vor dem Start ins neue Schuljahr
|
Büffel, Thomas |
1998 |
|
|
Wo ist der Nachwuchs am besten aufgehoben? : Gymnasien, Real- und Hauptschulen stellen sich vor
|
Schaller, Markus; Welling-Iwanow, Meta |
1998 |
|