23 Treffer — zeige 1 bis 23:

"Filmemachen ist zu allen Zeiten Neuland" : Interview: Er ist einer der bedeutendsten deutschen Filmemacher der Nachkriegszeit: Edgar Reitz, 1932 in Morbach im Hunsrück geboren ... Reitz, Edgar; Dittgen, Andrea 2020

Kleine Zeitreisen nicht ausgeschlossen : "Kontinente"-Redakteurin Eva-Maria Werner hat mit Jan Dieter Schneider gesprochen und ihn auch nach seiner bevorstehenden Reise nach Brasilien gefragt Werner, Eva-Maria; Schneider, Jan Dieter 2014

Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme Bender, Michael 2014

Kathy Beckers bisher größte Filmrolle : Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht Simon, Peter 2014

"Diese unerschütterliche Sehnsucht nach Weite, Freiheit, Zukunft" : Gert Heidenreich, der mit Edgar Reitz das Drehbuch zum Kinofilm "Die andere Heimat" schrieb, im Interview Heidenreich, Gert; Huizing, Klaas 2013

Edgar Reitz: Leben und Kunst verschwimmen : Interview ; der Regisseur Edgar Reitz im Gespräch zur Premierenfeier, über seinen Hauptdarsteller Jan Schneider und seine Leidenschaft beim Filmemachen 2013

Die surrealen Monate des Jan Schneider : Interview ; der Hauptdarsteller spricht über seine persönliche Premiere im Kinofilm von Edgar Reitz Boch, Volker 2013

Sehnsuchtsorte im Hunsrück und am Amazonas : Interview ; Regisseur Edgar Reitz über "Die andere Heimat" Rosenschild, Ilse; Strouvelle, Christoph 2013

"Ich arbeite an einem großen erzählerischen Werk" : über Migrationsbewegungen, filmische Freiheit und ermüdete Kämpfer: Edagr Reitz erzählt Reitz, Edgar; Köhler, Margret 2013

Edgar Reitz erzählt Geschichte(n) der Heimat : der Münchner Regisseur erklärt, wie der räumliche Abstand eine intensive Nähe zum Hunsrück geschaffen hat Boch, Volker 2012

Schlöndorff: Filme können Politik machen : Der Oscar-Preisträger unterrichtet im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda junge Filmschaffende - Geschichten in der eigenen Sprache erzählen 2010

Marita Breuer: Heimat war für mich eine Arbeitsliebe : Die Darstellerin der Maria Simon im RHZ-Interview: "Ich habe bei den Menschen im Hunsrück Hilfe und Offenheit erlebt" - Als Schauspielerin bei Film und Theater viel beschäftigt Kuntz, Peter 2009

"Was wir Heimat nennen, ist fragwürdig" : Regisseur Edgar Reitz über seinen Film und die Folgen für den Hunsrück und die Gesellschaft - Seinen 77. Geburtstag feiert er in Simmern Kuntz, Peter 2009

Heimat hinter der Zwiebelschale Dahl, Karl-August; Klös, Ulrike 2004

Von der Faszination der "Heimat" angetrieben : Für Lulu-Darstellerin Nicola Schössler war der Hunsrück vor den Dreharbeiten kein Neuland: Ihr Vater stammt aus Irmenach - "Schon als Kind wollte ich Schauspielerin werden" Kuntz, Peter; Schössler, Nina 2004

"Ich bewundere Treue, die auf nichts spekuliert" : die ARD sendet den letzten Teil von Edgar Reitz' großer TV-Saga "Heimat" ; ein Gespräch über die Suche nach dem Verlässlichen, in der Liebe, in der Kunst - und in Europa Reitz, Edgar; Schmidt, Thomas E. 2004

Aus Anlass der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Simmern stellte sich Professor Edgar Reitz am 30. November 2003 zu einem Gespräch ... Reitz, Edgar; Heinemann, Wolfgang; Danco, Gerd 2003

Interview Reitz, Edgar; Heinemann, Wolfgang; Danco, Gerd 2002

Eine erste Liebe vor tragischem Hintergrund : die aus Kandel stammende Filmregisseurin Almut Getto ; Preis für "Fickende Fische" beim Ophüls-Festival in Saarbrücken ; im Gespräch Getto, Almut 2002

Am Anfang steht das Experiment Mercedes, Rosa; Jahn, Hartmut 2000

"Es gibt kein deutsches Glück" - aber das Glück des Filmemachens Reitz, Edgar; Meldt, Regine 1999

Es geht um Geschichte : Edgar Reitz über die geplante Fortsetzung seines "Heimat"-Projektes ; [Gespräch] Reitz, Edgar; Jenny, Urs; Wrede, Andreas 1999

Filme made in Trier : ein Gespräch mit Filmproduzent Roland Berger Berger, Roland 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...