Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
107 Treffer — zeige 1 bis 25:

Archäologische und denkmalpflegerische Überlegungen zum "richtigen" Umgang mit Burganlagen : Ruinen oder Rekonstruktion? Binsfeld, Andrea 2021

Gondorfer Verein sitzt auf einer Schatztruhe : der Heimat- und Kulturverein bekommt viele Gegenstände, Schriftstücke und Kellerfunde - vieles ist unbekannt, unter anderem der Wert Braun, Stefanie 2020

200 Jahre Denkmalpflege an Burgen des Mittelrheins Kaiser, Roswitha 2020

Partizipation im Prozess der Unterschutzstellung Kaiser, Roswitha 2020

Das rheinland-pfälzische Burgenkonzept für das Mittelrheintal Hundhausen, Jutta 2020

Burgen, Schlösser und viel mehr ... : Fragen an den Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Metz, Thomas 2017

Aufgaben und Ziele der Landesdenkmalpflege : Rückblick und Ausblick : Vortrag der Landesdenkmalpflegerin Frau Dr. Kaiser anlässlich der Feier des 20-jährigen Jubiläums des Fördervereins Kaiser, Roswitha 2017

Märchenschloss in altem Glanz : fast wäre die schönste deutsche Ritterburg eingestürzt ; doch der Schlossherr hielt dagegen: selbst DIN-Normen wurden seinetwegen angepasst 2016

Die Sanierung der Burg Boppard - Aspekte zum vorbeugenden Brandschutz Henske, Lutz 2015

Die Kurfürstliche Burg in Boppard - der restauratorische Befund Keller, Karen; Brakebusch, Kristina 2015

Warum die Burgruine Olbrück verfällt Lindner, Jan 2015

Sanierung und Umgestaltung der Kurfürstlichen Burg Boppard - Wettbewerb, Entwurfs- und Ausführungsplanung Altemüller, Constanze; Torinus, Elmar 2015

Die statischen Voruntersuchungen und die Tragwerksplanung der Grundinstandsetzung der ehemaligen Kurfürstlichen Burg Boppard Mittnacht, Bernd 2015

Die Sanierung der Burg Boppard als Beispiel für hochwasserangepasstes Planen, Bauen und Sanieren im Denkmalschutz Boettcher, Roland 2015

Der Rolandsbogen und die preußische Denkmalpflege : "Ein modernes Gedicht Freiligrath's" Klein, Ansgar Sebastian 2015

"Ritter Joachim" feiert Einweihung seiner Burg : Festakt ; Gäste preisen ein Bauwerk von überregionaler Bedeutung Dupuis, Werner 2014

Schloss Stolzenfels, von der mittelalterlichen Burg zur preußischen Sommerresidenz Bullinger, Manfred 2013

Keine neue Nutzung fürs Schloss in Sicht : Denkmal ; Katzenelnbogener Wahrzeichen steht weiter leer - Erbengemeinschaft forciert Bemühungen Schweickert, Dagmar 2013

Schlossbeirat spricht sich für Umbaupläne aus Staiber, Jörg 2012

Burgruine Stahlberg : Hundert Jahre im Besitz des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Zahn, Walter 2012

Sagenhaft erhalten : zum Tag des offenen Denkmals am 11. September finden am frisch sanierten Rolandsbogen Aktionen unter dem Motto: "Romantik, Realismus, Revolution - das 19. Jahrhundert" statt Ruland, Wolfgang 2011

Schloss Stolzenfels bei Koblenz : ein hochromantisches Gesamtensemble und seine Instandsetzung Fischer, Doris 2010

Millionen für marode Burg : Handwerker müssen Maßarbeit liefern Breitbach, Suzanne 2010

Ferdinand Freiligrath, Ernst Friedrich Zwirner und der Wiederaufbau des Rolandsbogens Klein, Ansgar Sebastian 2010

Die Marksburg in Braubach - die Fassadensanierung am Romanischen Palas Fink, Alexandra 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...