Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
124 Treffer — zeige 1 bis 25:

Pfälzer Compagnie Tritschler, Edgar H. 2023

Keramikherstellung und Glasverarbeitung zwischen Kontinuität und Neubeginn Hunold, Angelika; Grunwald, Lutz; Brüggler, Marion 2022

Luxusproduktion in Mainz zur Zeit Gutenbergs : Handwerker und Auftraggeber Schäfer, Regina 2021

Römische Luxusgläser aus Hohen-Sülzen Klein, Michael Johannes 2019

Die Firma Ludwig Felmer : und ihre Nachbildungen römischer Gläser Klein, Michael Johannes 2019

Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel : ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus 2018

Die Chorfenster von Ehrenstein : bahnbrechendes Meisterwerk der Renaissance Nesselrode, Leonie von 2018

Ein Glaskunstwerk für die Synagoge : der Jüdischen Kultusgemeinde Bad Kreuznach und Birkenfeld Blättermann, René 2017

Bemalte römische Spruchbecher aus Glas in Trier Goethert, Karin 2014

Zur Glasausstattung der spätantiken Bischofskirche in Trier : " ... wie Stückchen von einem zersplitterten Regenbogen" Merten, Hiltrud 2014

Das Diatretglas von Niederemmel : Schätze des Dionysos Schwinden, Lothar 2014

Zum römischen "Altarstein" des Andreas-Tragaltars (Egbertschrein) im Trierer Domschatz Krueger, Ingeborg 2014

Künstlerin mit Herz für Heimat und Kinder : Mana Binz im Porträt 2013

Die Mosel-Wein- und Landwirtschaftsausstellung 1887 in Zeltingen : Erlebnisse einer 125 Jahre alten Bowle-Schüssel Kappes, Hubert 2013

Eisenzeitliche Glasfunde aus der Moselregion Nortmann, Hans 2012

Verreries de luxe dans la cathédrale paléochrétienne de Trèves Merten, Hiltrud 2012

Bilder, die sich nach Licht sehnen : Glasfensterentwürfe und -gestaltungen von Josef Junk Portz, Hubert 2012

Ausgewählte spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfundkomplexe aus dem Trierer Stadtgebiet Hupe, Joachim 2012

Lebensader Rhein : der Linzer Künstler Bernhard Hoefer (1937 - 2005) entwarf das Glasfenster für das 1994 eingeweihte Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel und gewann damit den dafür ausgeschriebenen Wettbewerb Ruland, Wolfgang 2011

Jupiter Ammon auf einer römischen Glasattasche in Trier Goethert, Karin 2011

Eine Welt aus Licht - die Zeichenqualität der Glasmalerei Bickel, Wolfgang 2010

Betrachtungen während der Arbeit am Seligpreisungsfenster Stockhausen, Hans Gottfried von 2010

Botschaft der Bilder : die Stellung der Fenster Hans Gottfried von Stockhausens in der religiösen Bildtradition der Armsheimer Kirche Bickel, Wolfgang 2010

"... denn man muss die Originale sprechen lassen" (F. Fremersdorf 1956) : die Trierer Diatrete und die Frage nach der Herstellung römischer Netzgläser Gerick, Annegret 2010

Verlorene Fenster : Glasscheiben des 17. Jahrhunderts aus der Remagener Pfarrkirche Schmitz, Michael 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...