52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eine "pfälzische Celebrität" : Er war Naturwissenschaftler, Sprachgelehrter, Pädagoge, Bankier, Verleger und nebenbei auch ein begnadeter Pianist: Emil Sommer, der vor 120 Jahren in Grünstadt starb. In Edenkoben geboren und im Kindesalter erblindet, hat er mit seinen "Journalen" das Erlernen von Sprachen gefördert und erleichtert
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Leuchtfeuer und Leuchtfeuer Ministrant : die Messdienerzeitschriften des Tarcisius-Verlags
|
Bee, Guido |
2022 |
|
|
Die musikalische Monatsschrift Bibliothek der Grazien (1789-1791) des Speyerer Musikverlegers Heinrich Philipp Bossler (1744-1812) und ihre Verbreitung unter besonderer Beachtung von Südwestdeutschland
|
Koch, Hans Oskar |
2021 |
|
|
Bernhard Schott - Der Verlagsgründer
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Franz Schott - Der Wagner-Verleger
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Ludwig Strecker jun. - Verleger und Librettist
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Peter Hanser-Strecker - Visionär und Erneuerer
|
Albiez, Christiane |
2020 |
|
|
Willy Strecker - Verleger und Kunstsammler
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Andreas und Johann Joseph Schott - B. Schott`s Söhne
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Ludwig Strecker sen. - Der Erbe
|
Gilles-Kircher, Susanne; Hogen, Hildegard; Mohrs, Rainer |
2020 |
|
|
Aus Liebe zur Sprache : der Mainzer Verleger Hermann Schmidt feierte im April seinen 100. Geburtstag
|
Sowada, Michael |
2019 |
|
|
Der Buchhändler Julius Stern (1843-1901) : aus den Anfängen der Kräuter'schen Buchhandlung in Worms
|
Diekamp, Busso |
2016 |
|
|
Charles Lahr - ein Wendelsheimer macht Karriere in London
|
Schwind, Jakob |
2014 |
|
|
Franz Philipp Rutzen zum 80. Geburtstag
|
Simon, Erika |
2014 |
|
|
Das Rückgrat der Demokratie-Bewegung : Georg Ritter unterstützte die Akteure des Hambacher Festes, was ihm wiederholt Gefängnisstrafen einbrachte ; ein Herz für die Armen
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Heinrich Philipp Boßler - ein Musikverleger am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schneider, Hans |
2011 |
|
|
Bücher mit Ecken und Kanten : Miriam Spies
|
Nazary, Shahida |
2011 |
|
|
"Der Mainzer" bietet abwechslungsreiche Arbeit : Werner Horn
|
Schitteck, Stefanie |
2011 |
|
|
Die Kunst des Verlegens besteht im Nichtverlegen : Dr. Peter Hanser-Strecker
|
Diehl, Marion |
2011 |
|
|
Pushing the Limits! : Bertram Schmidt-Friderichs
|
Schäfer, Erna Theresia |
2011 |
|
|
Bücher - die Liebe meines Lebens : Donata Kinzelbach
|
Flügel, Anja Carina |
2011 |
|
|
Das Leben ist ein Geschenk : Rupert Krömer
|
Eroglu, Hilal; Aberkan, Rachid |
2011 |
|
|
Bücher verlegen ist ein wenig wie Roulette spielen : Angelika Schulz-Parthu
|
Steinhart, Alexander; Ullersperger, Simon |
2011 |
|
|
Pingelig und detailverliebt - eben Baedeker : Vor 150 Jahren starb der Erfinder des Reiseführers und wurde in Koblenz begraben - Er zählte sogar im Urlaub die Stufen im Mailänder Dom
|
Feldmann, Christian |
2009 |
|
|
Refugium Freinsheim : Dichter Julius Wilhelm Zincgref und Verleger Nikolaus von Pierron
|
Görtz, Hans-Helmut |
2009 |
|