86 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Wormser Reichstag im Kontext der Reformation
|
Schuck, Martin |
2022 |
|
|
Der Reichstag zu Worms in Lutherfestspielen des 19. Jahrhunderts
|
Stüber, Gabriele |
2022 |
|
|
Nach dem Verhör : die Wormser Verhandlungen mit Martin Luther am 24. und 25. April 1521
|
Kohnle, Armin |
2022 |
|
|
500 Jahre Verweigerung des Widerrufs : zur Ikonographie des "Hier stehe ich ... "
|
Geck, Albrecht |
2022 |
|
|
Die Juden und Luther - ein Wechsel der Perspektive unter besonderer Berücksichtigung jüdischer Gelehrter
|
Oelschläger, Ulrich |
2022 |
|
|
Europäische Sternstunde des Gewissens : 500 Jahre Wormser Reichstag
|
|
2021 |
|
|
Vor 500 Jahren hätte alles anders kommen können : kaiserliches und päpstliches Lager hätten Disput mit Martin Luther lieber in aller Stille auf der Ebernburg geführt als auf dem Reichstag in Worms
|
Nürnberg, Josef |
2021 |
|
|
Die Wormser Lutherfeier von 1921
|
Oelschläger, Ulrich |
2021 |
|
|
Da steht er, Immer noch : "Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mit, Amen": Alle, die ihrem Gewissen folgen, zitieren gerne diesem Satz von Martin Luther ... im April 1521 stand der Mann aus Wittenberg auf dem Wormser Reichstag vor dem Kaiser ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Luther und der Papst
|
Kaufmann, Thomas |
2021 |
|
|
Allein aus Glauben : wie die Reformation gewinnt und sich doch verliert - Martin Luther vor dem Reichstag
|
Krebs, Stephan |
2021 |
|
|
Luther auf dem Wormser Reichstag : Person und publizistische Wirkung
|
Kaufmann, Thomas |
2021 |
|
|
Vor 500 Jahren: Luthers Widerrufsweigerung auf dem Reichstag zu Worms im pfälzischen Reformationskontext [Elektronische Ressource]
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Martin Luther, Corona und der Schwarze Tod : der Umgang mit Pandemien im Zeitalter der Reformation - ein Rückblick
|
Zimmermann, Erik |
2020 |
|
|
"Dem Bylde Dr. Luthers eine dreifarbige Concarde angeheftet" : frühe Lutherbilder in pfälzischen Kirchen und ihre Geschichte
|
Schnabel, Berthold |
2020 |
|
|
"Ich kan nicht anderst, hie stehe ich, Got helff mir, Amen" - über die Karriere eines Luther-Wortes
|
Mennecke, Ute |
2018 |
|
|
Luther und das Wort : interdisziplinäre Annäherungen
|
Schneider, Thomas Martin; Luther und das Wort (Kolloquium Kulturwissenschaft : 2017 : Koblenz); Universität Koblenz-Landau. Campus Landau. Institut für Evangelische Theologie; Universität Koblenz-Landau. Campus Koblenz. Institut für Kulturwissenschaft |
2018 |
|
|
Haben Franz von Sickingen und Ulrich von Hutten Luther vor der Verbrennung auf dem Scheiterhaufen bewahrt? : die Ebernburg als Strategiezentrum während Luthers schwerster Tage
|
Ulbricht, Friedrich |
2017 |
|
|
Sebastian Münster und D. Martin Luther : Beitrag zur Ingelheimer Geschichte
|
Letzner, Reiner |
2017 |
|
|
Köpfe der Reformation
|
Spitzer, Wolf; Eger, Hansjörg / 1964-; Gölter, Georg; Himmighöfer, Traudel; Rabenau, Wittigo von; Schad, Christian; Herrmann, Siegfried |
2017 |
|
|
Maria Laach zeigt Luther als Reformkatholiken : Luther als Papstgegner und Kirchenspalter? : Ein viel zu einseitiges Bild, sagen die Benediktiner in Maria Laach : Sie zeigen die unbekannte Seite des Mönchs Martin Luther : War der Reformator ein Reformkatholik?
|
Merten, Michael |
2017 |
|
|
Der Reichsherold Caspar Sturm und Martin Luther : der Begleiter des Reformators zum Wormser Reichstag 1521
|
Breitmoser, Manfred |
2017 |
|
|
Wie sah Martin Luther aus? : Wanderausstellung zum Reformationsjubiläum und Lutherbilder in der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Stüber, Gabriele; Kuhn, Andreas |
2016 |
|
|
Wirken und Bedeutung Martin Luthers für das heutige Rheinland-Pfalz
|
Oelschläger, Ulrich |
2016 |
|
|
Wirken und Bedeutung Martin Luthers für das heutige Rheinland-Pfalz
|
Oelschläger, Ulrich |
2016 |
|