104 Treffer — zeige 1 bis 25:

De Heine : Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Menschen Bingenheimer, Sigrid 2021

Projekt "Dorf-Leben" - Qualifizierung Jugendlicher zu Dorfraum-Entwicklern : ein Beitrag der Jugendarbeit zur Entwicklung ländlicher Räume durch Jugendliche Haupert, Bernhard; Schenk, Ingo 2020

Soziale Verantwortung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit besonderem Blick auf die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Matheis, Günther 2020

"Dorfautos" ermöglichen elektrisches Fahren - kostenlos Bernatzki, Axel 2020

"Anpacken statt zusehen" - ärztliche Versorgung im Wandel am Beispiel der VG Nastätten Güllering, Jens / 1977- 2020

Förderung des ländlichen Raums - Wo gibt es was? Franke, Daniela 2020

Landleben 4.0 : Herausforderungen für das Wohnen und Arbeiten im Milden Westen Strauß, Torsten 2018

Viele Fragen - aber auch Antworten : "Die Kirche bleibt im Dorf" - das ist der Titel zweier Foren im Bistum Trier, in denen es um die Ausgestaltung des ländlichen Raums im Zuge der Synodenumsetzung geht : Das erste Forum fand am 25. August im saarländischen Otzenhausen statt : Über 200 Menschen nahmen teil, es gab viele Fragen - und Antworten Sonnen, Bruno 2018

"Die sonnige Zukunft des Handels" Schmitz, Lothar 2018

Für identitätsstiftende Innenstädte mit Ausstrahlung in Rheinland-Pfalz : Gastbeitrag des Staatsministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zum Wandel in den kleinen und mittleren Innenstädten im ländlichen Raum Wissing, Volker 2017

Gesund leben auf dem Land? : Gesundheitsförderung trifft partizipative Dorfentwicklung : Fachtagsdokumentation Forum Daun (Verbandsgemeinde Daun) | 1. Auflage Gigout, Franz; GKV-Bündnis für Gesundheit; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz 2017

Bezahlbarer Wohnraum dringend gesucht : während in ländlichen Gebieten immer häufiger Leerstände zu beobachten sind, explodieren in Schwarmregionen die Preise ; Bautätigkeit legt allgemein zu Strauß, Torsten 2016

Warum ländliche Krankenhäuser am Tropf hängen : in vielen Kliniken in Eifel, Westerwald und Hunsrück arbeiten Ärzte und Pflegekräfte an der Belastungsgrenze ; die Versorgung rund um die Uhr rechnet sich immer weniger Kunst, Christian 2016

Citizen science : neue Chancen für ländliche Regionen durch die Digitalisierung: Das Fraunhofer-IESE erforscht und erprobt "Digitale Dörfer" Schwehm, Laura Lea 2016

Frauen in der Vulkaneifel Lorse, August 2016

Zins und Gült : Strukturen des ländlichen Kreditwesens in Spätmittelalter und Frühneuzeit Andermann, Kurt; Fouquet, Gerhard 2016

Drei Visionen zur Entwicklung der ländlichen Räume in Rheinland-Pfalz Mende-Daum, Ilona 2016

Für volxtheater beginnt Jahr der Veränderungen : Intendant braucht Unterstützer Bader, Mirko 2016

Kredit in der ländlichen Gesellschaft und Wirtschaft während des späten Mittelalters : das Beispiel Ober-Ingelheim Fouquet, Gerhard 2016

Wie zukunftsfähig ist die Region? : die Prognosstudie 2016 zeigt eien Aufwärtstrend für die Landkreise der Region Strauß, Torsten 2016

Landkreise bekämpfen demografischen Wandel : die Bevölkerungsstatistiken weisen wieder mehr Einwohner aus ; der demografische Wandel ist aber nicht gestoppt Strauß, Torsten 2016

Neue Voraussetzungen für den ländlichen Raum : demografischer Wandel und Digitalisierung Tröger-Weiß, Gabi; Anslinger, Julia 2015

Fachkräftesicherung im ländlichen Raum - eine Herausforderung für Wirtschaft und Politik Hannowsky, Dirk 2015

Berres: Zuwanderung sichert Wohlstand : Präsident des Statistischen Landesamtes spricht sich für eine Kooperation in strukturschwachen Regionen aus Kratzer, Markus 2015

Der soziale Status der Eifeler Frauen zum Ende des 19. Jahrhunderts Thunus, Norbert 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...