|
Protestanten - ein Wort, in Speyer geprägt : die Stadt im Mittelpunkt des politischen und religiösen Interesses | Schlickel, Ferdinand | 1999 | |
|
Die Klosterfrauen von Speyer und das Wirtshaus "Einhorn" | Fuchs, Robert | 1989 | |
|
Speyer : die Protestanten | Pauli, Frank | 1982 | |
|
Als man die "Retscher"-Kirche bauen wollte | Raubenheimer, Richard | 1954 | |
|
Die Protestation von Speyer : zur 425-Jahr-Feier am 19. und 20. April 1954 | Kaul, Theodor | 1954 | |
|
Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts | Braun von Stumm, Gustav | 1952 | |
|
Die Historie von dem Speyrischen Engel : Theologengezänk im Dom und seine Folgen | Lind, Emil | 1952 | |
|
Probleme um die pfälzischen Klosterurkunden, entwickelt am Beispiel eines Klein-Frankenthaler Zinses für Speyer | Schreiber, Rudolf | 1952 | |
|
Die Karwoche im Speyerer Dom vor 500 Jahren | 1951 | ||
|
Das Domkapitel zu Speyer stellt einen lutherischen Pfarrer an | Schmidt, Philipp | 1931 |