27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Aus Ägypten an die Mosel - Papyri im Land der Treverer : wie stark die römische Welt vernetzt war, zeigen auf exemplarische Weise Papyrusfunde ... Reifarth, Nicole; Reinard, Patrick 2024

Die Verwendung von Porphyr in der Trierer Residenz Schmuhl, Yvonne 2023

Die Nummerierung der Trierer Insulae : ein Hilfsmittel zur Verortung von Befunden im römischen Stadtgebiet Tanz, Florian 2021

Ein Beinkamm mit bronzenen Griffschienen aus Trier Clemens, Lukas 2020

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar 2018

Ein Paar silberne Scheibenfibeln der frühen Kaiserzeit aus Trier Martin-Kilcher, Stefanie 2017

Ein Beinkamm mit bronzenen Griffschienen aus Trier Clemens, Lukas 2017

Römische Fundplomben aus Trier 2002-2015 Leukel, Hans-Jürgen 2015

Ein spätrömisches "Besteck für Meeresfrüchte" aus der Mosel in Trier Knickrehm, Wilfried 2015

Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2014

Gestempelte römische Ziegel aus Trier : zu Neufunden aus Kaiserthermen, Barbarathermen und Basilika Dodt, Michael 2013

Spätantike Ringfibeln mit Fußansatz aus Trier/Augusta Treverorum/Treveris als Mobilitätsanzeiger Teegen, Wolf-Rüdiger 2013

Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2013

Ausgewählte spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfundkomplexe aus dem Trierer Stadtgebiet Hupe, Joachim 2012

Spätantike Glasfabrikation in Trier : Funde aus dem Töpfereiviertel und an der Hohenzollernstraße Goethert, Karin 2011

Die Fundmünzen aus den spätantiken Glaswerkstätten an der Hohenzollernstraße in Trier Wigg-Wolf, David 2011

Vom Nil an die Mosel : ägyptisches Glas aus der spätantiken Bischofskirche in Trier Merten, Hiltrud 2010

Ein römisches Gräberfeld bei Trier-Feyen und die Anfänge der Kapelle St. Germanus ad undas Hupe, Joachim 2008

Ein neues Aachener Wallfahrtszeichen im Gitterguss aus einem Trierer Fundort Kann, Hans-Joachim 2007

Die Trierer Walramsneustraße - Brunnen oder Drainagegruben? : zwei Befunde und ihr Fundmaterial Gundermann, Jean Noel 2006

Das spätantike Grab 279 aus St. Maximin in Trier : textiltechnologische, anthropologische und archäobotanische Untersuchungen Reifarth, Nicole 2006

Trierer Reliefsigillata : Werkstatt II Huld-Zetsche, Ingeborg; Schneider, Gerwulf; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 1993

Frührömische Siedlungsreste und Funde aus dem Stadtgebiet von Trier Cüppers, Heinz 1984

Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt Morgen, Roland

Karl Marx, die Mühle und der Marmorkopf : wer in Trier Geschichte ausgraben will, muss nicht in die Tiefen der Römerzeit vordringen Neubert, Rainer

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...