26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Blick zurück
| Nächste Etappe: Ruhestand : mit Uli Zerger und Robert Hermanowski gingen zum Jahreswechsel zwei Menschen in den Ruhestand, die die deutsche Biobranche stark geprägt haben ...
|
Zerger, Uli; Frühschütz, Leo |
2025 |
|
|
Auf dem Heinrichshof ist Vielfalt der Erfolgsgarant : Hofkäserei, Direktvermarktung und Gästebetrieb sind die Standbeine von Reifenhäusers in Burglahr - Hanna Westhues hat das Gespür für Milch
|
Härtewig, Camilla |
2024 |
|
|
Ein Biohof, der seinen Kunden gehört : Der Hof am Weiler in Albessen im Landkreis Kusel ist seit seiner Gründung auf biologische Landwirtschaft spezialisiert. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb das Geschäftsmodell des Biohofs nahezu einzigartig ist
|
Schmitt, Isabelle |
2024 |
|
|
"Umdenken, sonst haben die Bauern keine Zukunft!"
|
Kohl, Gerhard |
2020 |
|
|
Alles Bio - oder was? : die Anfänge biologischer Landwirtschaft im oberen Westerwald
|
Gerz, Wolfgang |
2019 |
|
|
Abdeckung mit Holzwolle-Vlies : Unterstockabdeckung im Jungfeld
|
Heller, Frederik; Cypzirsch, Katharina |
2017 |
|
|
Mit Lava und Co herbizidfrei gegen Beikrautbewuchs im Unterstockbereich
|
Regnery, Daniel |
2013 |
|
|
Umstellung auf ökologischen Gemüsebau
| 1. Aufl. |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2013 |
|
|
Den Nährstoffen auf der Spur
|
Hoos, Sabine; Kremser, Martin |
2012 |
|
|
Den Nährstoffen auf der Spur : ein Monitoring im Öko-Anbau zeigt Stärken und Schwächen
|
Hoos, Sabine; Kremser, Martin |
2012 |
|
|
Grünland im Ökobetrieb gekonnt bewirtschaften
|
David, Katharina |
2011 |
|
|
Und wo, bitte, ist das Euter? : Ziegengemecker, Stallgeruch, urige Bauernhof-Atmosphäre ; was viele nur noch aus Erzählungen kennen, ist für die Kissels aus Oberalben im Kreis Kusel Alltag ...
|
Hörle, Judith |
2009 |
|
|
Öko-Bauern sind gefragt wie nie : Während die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt, stagniert die Zahl der Landwirte - Ist die Förderung zu gering?
|
Wagenknecht, Andrea |
2009 |
|
|
Ökologisch erzeugte Produkte [Elektronische Ressource] : Entwicklungsperspektiven für Erzeugung und Vermarktung in Rheinland-Pfalz ; Studie 2008
|
Altmann, Marianne; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2008 |
|
|
Mehr Bio-Betriebe in der Südwestpfalz : Pirmasens: Landwirtschaft verzeichnet Neuzugänge ; Chancen für Direktvermarkter ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2008 |
|
|
100 Bioweine für jeden Anlass und wo man sie kaufen kann.
|
Kämmer, Frank |
2008 |
|
|
Prima Klima bei den Bio-Landwirten : auf dem Hof von Gerhard Kohl sieht vieles anders aus
|
Eschborn, Monika |
2007 |
|
|
Bioweine : die besten Produzenten und ihre Weine ; [Methoden, Winzer und Bezugsquellen]
|
Hubert, Wolfgang |
2007 |
|
|
Natürlich geht das ... : Interview mit Norbert Otten aus Strohn
|
Otten, Norbert; Klassmann, Helmut; Schmidt, Christine |
2006 |
|
|
Diese Bauern kommen ohne Chemie aus : Vollerwerbslandwirte Paul Linscheid und Reinhard Kohlschütter setzen auf den Bio-Anbau ; Die gute Seele von Hömberg - Hebamme Wilhelmine Gerlach brachte viele "Schreihälse" auf die Welt ; Frauenkreis trifft sich im Winter regelmäßig
|
Daubach, Saskia |
2004 |
|
|
Hinter "Bio" steckt viel harte Arbeit : Weinigs setzen auf ökologische Landwirtschaft - Kundenstamm etabliert
|
Pecht, Marco |
2004 |
|
|
Glückliche Mutterkühe leben an der frischen Luft : 63 Tiere und der Nachwuchs leben in Burglahr nach einem ganz bestimmten Jahreszyklus ; Ferien auf dem Bauernhof ; zwischen Heuballen lockt eine Kletterhöhle
|
Theis, Christa |
2004 |
|
|
Wenn der grüne Klee das Maß aller Dinge wird : von Luzerne, Kräutertees und Weizen für Allergiker ; der Bioland-Betrieb von Kurt Hellwig-Büscher und Helmut Henke
|
Link, Jürgen |
2003 |
|
|
Keine Euphorie bei Biobauern : trotz BSE-Krise scheuen viele Kunden weiterhin die höheren Preise der Öko-Landwirte
|
Ahrens, Vanessa |
2001 |
|
|
Mit Herzblut & Sorgenfalten : ... Hof besucht, der seit acht Jahren Ökolandwirtschaft betreibt
|
Renner, Claudia; Heyden, Jürgen / 1940- |
2001 |
|