47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Revolutionäre Truppen wüteten einst im Lahntal : daran erinnert der "Kaiserliche Friedhof" in der Nähe von Kloster Arnstein Schmiedel, Willi / 1931- 2020

"Ewig leben die hiesigen Herrmannen." : ein Plakat von 1799 aus Stadtprozelten Reis, Alexander 2020

Gewissen gegen Gehorsam : Widerstand gegen die Anweisungen des Trierer Generalvikariats zur Zeit der französischen Revolutionsherrschaft Heinz, Andreas 2020

1794 - als die Franzosen kamen : vor 225 Jahren eroberte die französische Revolutionsarmee unsere Heimat Zimmer, Karl-Heinz 2020

Expedition Custine : Rheinland-Pfalz, Hessen und die gescheiterte Freiheit 1792/93 : Begleitband zur Wanderausstellung Scheibe, Mark; Chuquet, Arthur; Treuhandstiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815 2019

Der "Kurfürstlich mainzische Erfurter Staat" und das kurmainzische Militär Lübcke, Christian 2017

Kurmainzer Militär und Landsturm im ersten und zweiten Koalitionskrieg Lübcke, Christian 2016

Der Westerwald im ersten Revolutionskrieg 1792-1797 : Kriegsverlauf und -folgen am Beispiel des Kirchspiels Kirburg Bassier, Morten 2016

Tagebuch des Pastors der katholischen Pfarrei in Irlich Johannes Scheidweiler während der frz. Revolutionskriege Wolf, Franz Josef 2014

Kriegstagebuch : aus dem französischen Revolutionskrieg ; 1797-1800 Heintz, Philipp Kasimir von 2014

Der Konvent des Wormser Zisterzienserinnenklosters Mariamünster während der Französischen Revolutionskriege und nach der Säkularisation Schnabel, Berthold 2014

Kriegstagebuch aus dem französischen Revolutionskrieg : 1796 Heintz, Philipp Kasimir von 2013

Doderer Schmul - ein napoleonischer Soldat aus Niederzissen : zum Soldatenbildnis eines Eifeler Landjuden von 1807 Loch, Thorsten 2012

Brief des Doderer Schmul (Schmuel ben Mosche) aus Niederzissen Riemer, Nathanael 2012

Kriegstagebuch aus dem französischen Revolutionskrieg : 1795 Heintz, Philipp Kasimir von 2012

Sie kämpften für Napoleon : Soldaten aus Hirzbach und Maulsbach Sommerfeld, Dieter 2011

Das Asbacher Land wird von der Leibeigenschaft befreit - : die Koalitionskriege führten zu einer totalen Verarmung zu Beginn des 19. Jahrhunderts - die Schlacht von Kircheib (1796) Löhr, Hermann-Joseph 2010

Der verwunschene Waldtümpel : als die "Franzosenwiese" bei Kaisersesch zum Schauplatz eines Verbrechens wurde Schumacher, Werner 2010

Mit Napoleon auf den Schlachtfeldern Europas : Eifeler Schicksale im Rußlandkrieg 1812/13 Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2009

Mit Napoleon gegen Moskau : Schicksale der Eifeler und Moselaner im Russlandkrieg 1812/13 Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2008

Die kurtrierische, kaiserliche und Reichsfestung Ehrenbreitstein während der Revolutionskriege Wischemann, Rüdiger 2006

Als in Dieblich die Franzosen hausten Theisen, Richard 2006

Lahnstein in den Jahren 1795 und 1796 Bodewig, Robert 2005

Ein Korps der Rheinarmee kampierte im August 1794 an der Mosel Heinz, Elmar 2005

Kriege behinderten die neue Freiheit der Schleifer : Erst mit der Einfuhr der brasilianischen Achate wirkten sich die Errungenschaften der Französischen Revolution positiv aus ; Die segensreiche Zeit unter badischer Regentschaft dauerte nur kurz - Nach der Französischen Revolution verschlechterten sich die Lebensbedingungen zunächst dramatisch ; Kein Frieden für die Kleinen ; Kriegsdienst und Plünderungen: Die Belastungen durch die fremden Truppen waren unerträglich Mais, Edgar; Roubanov, Victor 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...