Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Von den Weinbergen in den märkischen Sand : der "Alte Fritz" persönlich sprach die Einladung aus: Vor über 250 Jahren siedelten 20 Familien aus dem Herzogtum Zweibrücken in die Nähe von Köpenick nach Müggelheim um ... Folz, Winfried 2012

Politik wandelt heilige Stätte in Wirtschaftsbetrieb um: 1558 schließt Herzog Wolfgang von Zweibrücken-Pfalz das Kloster Disibodenberg Seibel, Johannes 2001

Begräbniskosten für Prinzessin Christine von Zweibrücken Herzog, August 1964

Die Grabungen nach der Salzquelle bei Odernheim am Glan : 1749 bis 1763 auf Befehl des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken Reitenbach, Albert 1963

Die Salzquelle bei Odernheim am Glan : die Grabungen von 1749 bis 1763 auf Befehl des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken Reitenbach, Albert 1963

Nordpfälzische Erinnerungen an Zweibrücken zur Herzogszeit. [Odernheim a. Glan] Schworm, Karl 1957

Pfalz-Zweibrücken am unteren Glan : enge Beziehungen der Herzogstadt zu Odernheim Schworm, Karl 1953

Eine pfälzische Bürgergarde aus der guten alten Zeit Schworm, Karl 1929

Zweibrückische Wittelsbacher im Banne des Disibodenbergs Schworm, Karl 1928

Pfalz-Zweibrücken am untern Glan Schworm, Karl 1928

Zweibrücker Wittelsbacher im Bann des Disibodenbergs Schworm, Karl 1927

Nordpfälzische Erinnerungen an Zweibrücken zur Herzogszeit (Odernheim a. Gl.). Schworm, Karl 1925

Aus Odernheims alten Tagen : Eine wittelsbachische Fürstentochter in Odernheim a. Glan Schworm, Karl 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...