|
|
|
|
|
|
Naturschutzmanagement im Landkreis Südwestpfalz
| "Auf der Heide" - ein besonders schützenswertes Gebiet
|
Feick-Müller, Karin |
2023 |
|
|
Integration durch Sport : eine Erfolgsgeschichte des Turnvereins Hinterweidenthal 04 e.V.
|
Greiner, Sven |
2015 |
|
|
Der Teufelstisch: ein Monument unserer Heimat
|
Laub, Hans |
2008 |
|
|
Das Symbol des Wasgaues hat sein Aussehen verändert
|
Zehfuß, Hans D. |
2004 |
|
|
Aus der reformierten Pfarr- und Schulgeschichte von Hinterweidenthal
|
Hoffmann, Karl |
2001 |
|
|
"... Friede sei ihr erst Geläute" : Kirchenglocken in Hinterweidenthal
|
Gundacker, Walter |
1993 |
|
|
Von Alter und Herkunft der Wohnplätze Hinterweidenthals
|
Gundacker, Walter |
1989 |
|
|
Eine keltische Bergfeste auf dem Handschuhkopf bei Hinterweidenthal
|
Gundacker, Walter |
1987 |
|
|
Die erste Erkletterung des Teufelstisches
|
Gundacker, Walter |
1983 |
|
|
Vor 145 Jahren wurde die Staatsstraße zwischen Horbacher- und Kaltenbacherhof erstmals "kunstmäßig" ausgebaut
|
Keller, Lothar |
1983 |
|
|
Der Hinterwald von Erfweiler und Hinterweidenthal : Berechtigungs- u. Besitzverhältnisse zwischen 1760 und 1830
|
Gundacker, Walter |
1983 |
|
|
200 Jahre protestantische Kirche Hinterweidenthal
|
Grundacker, Walter |
1978 |
|
|
Des Kunzelmanns Gut
|
Gundacker, Walter |
1977 |
|
|
Das Kunzelmanns Gut
|
Alwart, Karl |
1976 |
|
|
Das Kreuz bei Kaltenbach
|
Gundacker, Walter |
1974 |
|
|
Johann Georg Wentz
|
Cuno, Friedrich W. |
1882 |
|