|
|
|
|
|
|
Runyinya - Zweibrücken.
|
Scholz, Brigitte |
1990 |
|
|
Zwei Brücken zur Rose / Karl Heinz Hanisch. Zeichn.: Tatjana Popowa.
|
Hanisch, Karl H. |
1989 |
|
|
Zweibrücken. (Bürgerinformation.)
| 5. Aufl. |
|
1988 |
|
|
Zweibrücken. Motive aus d. Rosenstadt.
|
Goß, Walter |
1987 |
|
|
Struktur und Funktion der Stadt Zweibrücken. Jüngere Stadtentwicklung unter dem wechselnden Einfluß der Nachbarräume.
|
Balzer, Hans Georg |
1985 |
|
|
Zweibrücken. Motive aus d. Rosenstadt. Herzogl. Schloß, Karlskirche, Goetheplatz, Rosengarten, Weihnachtsmarkt an d. Alexanderkirche, S' Luiche. Hrsg. v. Roland Damm.
|
Goß, Walter |
1985 |
|
|
Adreßbuch Zweibrücken. Zsgest. nach amtl. Unterlagen u. eigenen Erhebungen. 1985/86. 1987/88.
|
|
1985 |
|
|
Zweibrücken. [Informationsbroschüre f. Neubürger.]
|
|
1979 |
|
|
Neuer Rosengarten an der Fasanerie in Zweibrücken
|
Hanisch, Karl Heinz |
1979 |
|
|
Die Stadtteile Ixheim und Niederauerbach voll integriert. Vierzig Jahre eingemeindet
|
Michel, Edmund; Bohrer, Walter |
1978 |
|
|
100 Jahre Kleintierzuchtverein Zweibrücken und Umgebung 1877 e.V. Festschrift. Jubiläumsveranstaltung am 24. Sept. 1977. (Verantwortl. f. d. Inhalt: Horst Lange.)
|
|
1977 |
|
|
Neuer Rathaus-Trakt (Zweibrücken). Histor. Rückbl.
|
Gehrlein-Fuchs, Emmy |
1976 |
|
|
Zweibruecken. Yesterday and today.
| 2. print. |
Browder, Dewey A. |
1976 |
|
|
50 Jahre Naturfreundehaus am Harzborn [Zweibrücken]. 25. Juli 1976
|
|
1976 |
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte der ehemals Pfalzbayerischen Residenzstadt Zweibrücken. Hrsg. v. Ludwig Molitor.
| Neudr. d. Ausg. v. 1888. |
|
1974 |
|
|
Zweibrücker Notizen über Einwohner aus dem Elsass zwischen 1560 und 1670.
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1974 |
|
|
Gedanken und Pläne für ein Europäisches Rosen-Museum in Zweibrücken. Aus dem Nachlaß von Oskar Scheerer.
|
|
1973 |
|
|
Vor 50 Jahren in der Grenzstadt. [Zweibrücken] Betreuung der politischen Gefangenen während des passiven Widerstandes.
|
Albert, G.; Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1973 |
|
|
Die Festhalle ist ein Stück Zweibrücker Geschichte.
|
|
1973 |
|
|
Das Geschichtsbewußtsein vertieft. Der Historische Verein Zweibrücken wird hundert Jahre alt.
|
|
1973 |
|
|
Den Heimatgedanken in weite Kreise getragen (Historischer Verein Zweibrücken).
|
|
1973 |
|
|
"Helle" und "dunkle" Bürger. Elektrisches Licht kam vor fünfzig Jahren ins Zweibrücker Land.
|
Leonhardt, Rudolf |
1973 |
|
|
Stadtteile von Zweibrücken. In der Überlieferung und im Volksmund.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1973 |
|
|
Die geschichtlichen Beziehungen zwischen Zweibrücken und Homburg. Ein Wort zu den grenzüberschreitenden Maßnahmen der Gegenwart u. zur engeren Zusammenarbeit der beiden Städte in der Zukunft. (Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums des Hist. Vereins in Zweibrücken.)
|
Fischer, Karl G. |
1973 |
|
|
Zweibrücken. (Hrsg.: Stadtverwaltung Zweibrücken.)
|
|
1973 |
|