|
|
|
|
|
|
Das Runddorf Tann aus frühgeschichtlicher und mittelalterlicher Sicht
|
Anzinger, Rudi |
1995 |
|
|
Herrenstein avec Dettweiler et Dossenheim. Dessins de Gérard Resch
|
Gerber, Paul |
1975 |
|
|
Wertvolle römische Kleinfunde aus Ixheim [Zweibrücken]. Die "Löwenkopf-Schüssel" aus der Kirchbergstraße weist auf eine Vorderpfälzer Töpferwerkstatt hin. Terra-Sigillata aus Rheinzabern?
|
|
1972 |
|
|
Ixheim [Zweibrücken] bewies seine römische Abstammung. Frühgeschichtliche Hausfundamente, Scherben von Tonbränden, Ziegelreste und "terra sigillata" gefunden.
|
|
1972 |
|
|
Ausgrabungen rund um Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1961 |
|
|
Das Eisen der Westmark im Altertum : e. bedeutsamer Fund beim Bau d. Autobahn
|
Sprater, Friedrich |
1943 |
|
|
Eine Messingindustrie der Westmark : Bodenschätze unseres Landes schon im Altertum ausgewertet
|
Sprater, Friedrich |
1943 |
|
|
Zur Frühgeschichte des Bliestales : Mitteilungen z. Erforschung d. röm. Wassermühle in Schwarzbach
|
Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Aus dem Zweibrücker Heimatmuseum: ein Römerfund
|
Becker, Albert |
1931 |
|
|
Denkmäler aus der Urzeit der Pfalz
|
Sprater, Friedrich |
1928 |
|
|
Auf der Fährte uralter Kultur in der Pfalz
|
Schmidt, Ludwig |
|
|
|
Ein römisches Bauwerk "Auf dem Hermersberg" (Gemarkung Großsteinhausen)
|
Kaiser, Karlwerner |
|
|