|
|
|
|
|
|
Von der Felge bis zum Fahren - Formulare, Formulare
|
Baumann, Volker |
2016 |
|
|
Die Rosenstadt Zweibrücken - philatelistisch betrachtet / Hans Otto Streuber
|
Streuber, Hans Otto |
1989 |
|
|
Die französische Feldpost in Deutschland 1918-1930. M. Abb.
|
Meyer, Konrad; Steven, Werner |
1988 |
|
|
Vom herzoglichen Oberamt zur Verbandsgemeinde [Titel wechselt in d. einzelnen Folgen]. Ein Bericht z. endgültigen Auflösung d. Landratsamts
|
Althoff, Karl |
1975 |
|
|
Fünf Jahre "Kleines Grenzlandparlament" (Arbeitskreis Region Homburg-Zweibrücken z. Verwaltungsreform.9)
|
|
1975 |
|
|
Geschichte der ältesten Rathäuser der Stadt Zweibrücken
|
Müller, Josef |
1951 |
|
|
Die Verordnungsmaschine in alter Zeit
|
Drumm, Ernst |
1933 |
|
|
Alte westpfälzische Kantone
|
|
1927 |
|
|
Die Bürgermeister von Zweibrücken 1352 bis 1927
|
Nagel, W. |
1926 |
|
|
Handausg. d. pfälz. Gemeinderechnungsvorschriften unter bes. Berücksichtigung d. bayer. Gemeindesteuerges. v. 14. August 1910, überpr. durch Ph. Pfeiffer
|
Sutter, W.; Pfeiffer, Ph. |
1912 |
|
|
Die rechtliche Stellung der Ortschaft in Bayern rechts des Rheins
|
Dünckel, ... |
1912 |
|
|
Unterricht über die Amtsverrichtungen der Ortsvorstände. 3 Bde.
| 4. Auflage |
Chelius, Chr. |
1853 |
|
|
Handbuch für Huissiers
|
Weis, L. |
1843 |
|
|
Handbuch der Verfassung, Gerichtsordnung u. gesamten Verwaltung Rheinbayerns. 5 Bde. u. Registerband. Bd. 1 u. 2 Zweibrücken 1831 u. 1832, Bd. 3-5 nebst Registerband
|
Siebenpfeiffer, Philipp Jakob |
1833 |
|
|
Code Napoleon. Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Uebersetzungen mit 2 Anhängen
|
|
1829 |
|
|
Wohin mit unserem Müll? Probleme u. Lösungen.
|
Fußer, Andreas Josef |
|
|