|
|
|
|
|
|
Steuern und Finanzen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter Christian IV. und Karl II. August
|
Elicker, Michael |
2008 |
|
|
Seltsame Methoden der Geldbeschaffung
|
Klein, Eugen |
2008 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter der besonderen Berücksichtigung von Rohrbach
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein Beitrag zur Geschichte des territorialen Besteuerungsrechts
|
Keßler, Barbara |
2003 |
|
|
"De Eunemmer kommbd!"
|
Belzer, Emil |
2002 |
|
|
Die Einnehmer in der Pfalz
|
Agne, Karl |
1984 |
|
|
Burg Lichtenberg als Sitz der Steuerverwaltung : (ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Oberamts Lichtenberg in der Zeit von 1443-1486)
|
Krüger, Franz |
1982 |
|
|
Das Bürgereinzugsgeld in Lug
|
Steigner, Günter |
1981 |
|
|
Die Steuerbelastung vor zwei Jahrhunderten im leyischen Bliesgau : aus dem Nachlaß ...
|
Eid, Ludwig; Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Steuerbeitreibung vor 200 Jahren im Amt Wegelnburg
|
Görtler, R. |
1938 |
|
|
Grundsteuererhebung um 1760 im Zweibrücker Herzogtum
|
Drumm, Ernst |
1934 |
|
|
Fräulein- oder Prinzessinsteuer
|
Fath, J. |
1929 |
|